Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller EasyThreed stellt derzeit mit dem K9 einen neuen Desktop-FDM-3D-Drucker für Einsteiger vor. Der 3D-Drucker kostet nur 100 Euro und soll besonders einfach in Zusammenbau und Bedienung sein. Die Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter hat bereits nach wenigen Tagen ein Vielfaches seines Finanzierungsziels erreicht.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen EasyThreed stellt mit dem K9 derzeit einen modularen 3D-Drucker über eine Kickstarter-Kampagne vor. Der EasyThreed3D K9 wurde für Kinder und Einsteiger entwickelt. Die einfache One-Touch-Steuerung erleichtert die Arbeit mit dem 3D-Drucker deutlich. Über eine TF-Karte und USB können 3D-Modelle übertragen werden. Während des Betriebs ist es nicht notwendig, Anpassungen vorzunehmen. Das kompakte, kleine Gerät ist einfach in der Handhabung. Auf der Website des Herstellers können zahlreiche Modelle aus der Modellbibliothek toy123d.com geladen werden.
» Kaufen: Jetzt den EasyThreed K9 3D-Drucker für 103 Euro auf Kickstarter kaufen
Technische Details
Hersteller | EasyThreed |
Modell | K9 |
3D-Druckverfahren | Fused Deposition Modeling |
Bauvolumen | 100 x 100 x 100 mm |
beheizbares Bett | Nein |
Anzahl der Düsen | 1 |
Maximale Düsentemperatur | 180 bis 230 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Materialdurchmesser | 1,75 mm |
Druckgeschwindigkeit | 10 – 40 mm/s |
Schichtdicke | 0,05 bis 0,4 mm |
Druckgenauigkeit | 0,1 bis 0,4 mm |
Material | PLA, TPU |
Slicer Software | Easyware, CURA |
Preis | ab 109 USD (ca. 103,00 EUR) Angebot auf Kickstarter.com |
Eigenschaften
Die gesamte Struktur des 3D-Druckers EasyThreed K9 ist in mehrere separate, miteinander verbundene Module zerlegt. Für den Zusammenbau müssen die einzelnen Module lediglich miteinander verbunden werden. Der 3D-Drucker ist stabil, zuverlässig und durch den modularen Aufbau auch austauschbar. Das erleichtert die Wartung, Aufrüstung und Wiederverwendung des EasyThreed K9. Den Zusammenbau beschreibt EasyThreed als so einfach wie das Zusammenbauen eines Spielzeugs.
Der EasyThreed K9 ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit mit sich bringen und 3D-Druck in hoher Auflösung ermöglichen. Der durchschnittliche Geräuschpegel des 3D-Druckers EasyThreed K9 liegt bei etwa 30 dB(A) und eignet sich so gut für zu Hause oder das Büro. Der 3D-Druck ist laut EasyThreed ideal für den Einsatz im Unterricht zu Hause, für Heimwerker aber auch für Studenten und Kinder.
Ist die TF-Karte eingelegt, druckt der 3D-Drucker automatisch, nachdem die One Key Printing-Drucktaste gedruckt wurde und der 3D-Drucker aufgewärmt ist. Die EasyThreed Easyware-Software wird auf der mitgelieferten TF-Karte gespeichert und kann auf dem Computer genutzt werden, ohne sie zu installieren. Die Software ist außerdem auf der Website von EasyThreed zu finden. Die Slicing-Software erkennt nur 3D-Modelldateien im STL- Format. Wer noch bessere Druckergebnisse haben möchte, kann das Slicen mit der CURA-Software lernen, die mit einer Bedienungsanleitung geliefert wird.
» Kaufen: Den EasyThreed K9 3D-Drucker jetzt für 103 Euro zum Early-Bird-Preis auf Kickstarter kaufen
Ist das normal, dass das Druckbett sich wölbt, weil das Filament warpt? Ist der Prototyp so zu bekommen oder wird das noch verbessert?