Auf der kommenden CastExpo 2022 in Ohio wird laut einer Pressemitteilung im April der S-Max Flex, ein neues 3D-Druck-System von ExOne, vorgestellt. Das als Roboter konzipierte 3D-Druck-System kombiniert das Binder-Jetting-Know-how von ExOne und Desktop Metal. Die Single-Pass-Jetting-Technologie soll es Gießereien ermöglichen, die Vorteile der Sand-3D-Druck-Technologie zu nutzen. In 2020 haben wir darüber berichtet, dass ExOne 15 neue Metall-, Keramik- und Verbundwerkstoffe für den 3D-Druck mit Binder Jetting-Systemen angekündigt hat.

Technische Details

Hersteller ExOne
Modell S-Max Flex
Bauvolumen 1900 x 1000 x 1000 mm
Baurate Bis zu 115 l/h
Druckkopf Völlig neue kinematische Single-Pass-Jetting-Druckkopf- und Recoater-Baugruppe
Basisroboter Bewährter Industrieroboter, der ein flexibles Layout und einen einfachen Zugang für routinemäßige Service- und Wartungsarbeiten ermöglicht
Layout Schlüsselfertiges System konfigurierbar für unterschiedliche Platzanforderungen
Kontrollen Benutzerfreundliche Fabricate MFG-Integration von Desktop Metal

Details zum ExOne S-Max Flex

Das einfache und benutzerfreundliche Sanddruck-System ExOne S-Max Flex richtet sich an Gießereien und Modellbaubetriebe. Einen Industrieroboter mit einem neuartigen Druckkopf- und Recoater-Design zu kombinieren, schafft ein Additive Manufacturing 2.0-System, das den Sand-3D-Druck für die Gießereiindustrie demokratisieren soll. Mehrere Sand-Binder-Jetting-Technologien in einem Unternehmen zusammenzubringen bietet viele Vorteile bezüglich der Best Practices und einer effizienteren Ausrichtung auf das Gießereisegment. Das Sand-Binder-Jetting-AM ist hilfreich bei der Herstellung von großen Gießereikernen, -Modellen und -Formen.

3D-Druck mit Industrieroboter: S-Max-Flex
ExOne präsentiert im April 2022 auf der CastExpo sein neues 3D-Druck-System S-Max Flex (Bild © ExOne).

Know-how mehrerer Unternehmen in einem 3D-Druck-System

Das Roboter-Sandbindemittel-Spritzsystem wurde von Viridis entwickelt, einem später von EnvisionTec übernommenen Unternehmen, das Teil der Desktop Metal – Gruppe ist. Das Bauvolumen der Maschine beträgt 1900 x 1000 x 1000 mm und bietet eine Baurate von bis zu 115 l/h. Benutzer des S-Max Flex können unabhängig von der Komplexität schnelle Durchlaufzeiten für hochwertige Sandformen und Kerne anbieten. Die Notwendigkeit traditioneller Kernherstellung und -Montage sowie der damit verbundenen Arbeit, Ausschuss und Komplikationen entfällt. Gießereien bleiben wettbewerbsfähig und können das Gießen komplexer Kerne am selben Tag erledigen. Trotz Arbeitskräftemangel und Herausforderungen in der Lieferkette ist es für Gießereien möglich, effizienter zu arbeiten.

Auf der CastExpo 2022 wird der Hersteller ein System demonstrieren, das über eine neue kinematische Single-Pass-Jetting-Druckkopf- und Recoater-Baugruppe verfügt, die entworfen von Desktop Metal und mit Beiträgen des Sand-3D-Druck-Teams von ExOne getestet wurde. Das System wird mit einem bewährten Industrieroboter kombiniert, der ein flexibles Layout ermöglicht. Die Fabricate MFG-Integration von Desktop Metal verschachtelt Teile automatisch in der Auftragsbox für höchste Zugänglichkeit.

Sobald neue Informationen zum 3D-Drucker vorliegen werden wir darüber wie gewohnt im 3D-grenzenlos Magazin berichten (kostenlosen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert