Der US-amerikanische Hersteller von 3D-Drucksystemen und -Materialien ExOne hat angekündigt, 15 neue Materialien für den industriellen 3D-Druck auf den Markt zu bringen. Die Metall-, Keramik- und Verbundwerkstoffe sind alle für den 3D-Druck innerhalb industrieller Anwendungen qualifiziert. Wir stellen die neuen Produkte einmal genauer vor.
Das US-amerikanische 3D-Druckunternehmen ExOne hat in einer Pressemitteilung 15 neue Materialien für Binder Jetting Systeme angekündigt. Bei vielen Metall-3D-Druckunternehmen sind derzeit Metall-Binder-Jetting-3D-Drucksysteme hoch im Kurs, schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung. ExOne hat sich schon vor über 20 Jahren auf deren Entwicklung spezialisiert. Mit seinen neuen Materialien will sich ExOne jetzt neue Maßstäbe bei diesen Materialien setzen. Wir stellen sie vor.
15 neue Materialien
15 neue Metall-, Keramik- und Verbundwerkstoffe hat ExOne für den 3D-Druck qualifiziert. Je nach Kundenanwendung wurden drei Materialqualifizierungsstufen festgelegt, qualifizierte Dritte (1), kundenqualifizierte (2) und Forschungs- und Entwicklungsmaterialien (3). Über 40 der Materialien befinden sich in Kategorie 3, 21 weitere in Kategorie 1 und 2.
Materialien, die die Qualifizierungsphase vorläufig bestanden haben, sind Inconel 718, Wolfram mit Kupfer, Wolframcarbid und Andere. Aluminium aus der F & E-Kategorie soll in eine weitere Qualifikation gebracht werden, da sie sich sehr gut für die Automobil– und Luftfahrtindustrieeignen.

Neue Systeme von ExOne
2018 präsentierte ExOne seinen X1 25Pro 3D-Drucker. Bald darauf folgte der 160Pro, der mit der gleichen Triple ACT-Methode wie sein Vorgänger Pulver abscheidet, verteilt und verdichtet. Das massive Bauvolumen von 800 x 500 x 400 mm macht den 160Pro zu seinem größten Metall-Binder-Jetting-System auf dem Markt.
Desktop Metal hat 2018 ein 3D-Drucksystem vorgestellt, das auf der Single-Pass-Jetting-Technologie (SPJ) basiert. Auch Digital Metal arbeitet an einem automatisierten Konzept für die Produktion, das auf der Metall-Binder-Jetting-Technologie basiert. SmarTech Analysis gab in einer Untersuchung an, dass Hersteller von Modellen mit Bound Metal-3D-Druck oder Directed Energy Deposition (DED) sich über mehr Umsatz freuen können.