Der 3D-Drucker-Hersteller ExOne hat mit dem X1 25PR seinen neuesten 3D-Drucker vorgestellt. Der 3D-Drucker für professionelle Anwendungen kann mit eine großen Zahl unterschiedlicher Materialien genutzt werden. Wir stellen den ExOne X1 25PR einmal genauer vor.
Der börsenorientierte 3D-Drucker-Hersteller ExOne präsentierte mit dem X1 25PRO einen neuen 3D-Drucker, der hochwertige Objekte aus zahlreichen Materialien drucken kann. Er verbindet die Feinmetall-Spritzgießmaschine (MIM-Pulver) mit der INNOVENT+ Maschine und dem Produktionsvolumen. Die Anforderungen der MIM-, Pulvermetallurgie- und Fertigungskunden werden laut einem Presseartikel von ExOne erfüllt.
Zahlreiche Materialien mit ExOne X1 25PRO verwendbar

Von dem ExOne X1 25PRO 3D-Drucker lassen sich zahlreiche Materialien wie Edelstahl 316L, 304 L, 17-4PH, Inconel 718, Inconel 625, Werkzeugstähle M2 und H11, Kobaltchrom, Kupfer und Wolframcarbid-Kobalt verarbeiten. Gemeinsam mit der SGL Group arbeitet ExOne an einer Marktreife des 3D-Drucks von Kohlenstoff.
Wie Rick Lucas, der Chief Technology Officer (CTO) von ExOne in der Pressemitteilung erklärte, sei der X1 25PRO der erste von zwei ExOne 3D-Druckern, der Ende des ersten Halbjahres 2019 auf den Markt kommen werden. Der Fokus der Plattform liegt auf dem Maschinenbau, Pulvermetallurgie und MIM. Von Mitsubishi Electric wurde Ende Oktober 2018 eine neue additive Fertigungstechnologie für hochpräzisen metallischen 3D-Druck angekündigt. Über alle weiteren Neuvorstellungen für 3D-Drucker berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (kostenlosen Newsletter abonnieren).