Der 3D-Druckerhersteller ExOne hat mit dem ExOne X1 160PRO seinen neuesten Metall-3D-Drucker vorgestellt. Der X1 160PRO ist der bisher größte Metall-3D-Drucker von ExOne und wird gegen Ende 2020 erstmals ausgeliefert.
ExOne ist ein Hersteller industrieller Sand- und Metall-3D-Drucker, die mit Binder Jetting-Technologie arbeiten. Mit dem neuen X1 160PRO stellt das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung seine bisher größte Maschine für den 3D-Metalldruck vor.
Details zum X1 160PRO
Der neue Metall-3D-Drucker X1 160PRO ermöglicht eine hohe Durchsatzleistung und Großteileproduktion. Bei einer Baugröße von 800mm x 500mm x 400mm hat die Maschine ein Gesamtvolumen von 160 Litern. Damit ist sie auch groß genug für Feingussteile für die Automobil-, Luftfahrt– und Verteidigungsindustrie.

Mit einem offenen Materialsystem kann der 3D-Drucker sechs qualifizierte Metalle wie die Edelstähle 316L, 304L und 17-4PH sowie einige Keramiken, in dichte und zuverlässige Endteile mit ExOnes Triple Advanced Compaction Technology (ACT) System verarbeiten. Der X1 25PRO von ExOne verfügt ebenfalls über ein ähnliches Materialsystem.
Bei einer Druckgeschwindigkeit von über 10.000 cm³/Stunde kann er je nach Druckmaterial die beste Bauteilqualität liefern. Siemens MindSphere ermöglicht Industry 4.0 Cloud-Konnektivität und Prozessverbindungen. Der X1 160PRO wird laut dem Hersteller Ende 2020 ausgeliefert.