Der bekannte Hersteller für Low-Cost-3D-Drucker-Bausätze Anycubic hat mit dem Mega X sein neuestes und gleichzeitig größtes Modell der Mega-Reihe vorgestellt. Der 3D-Drucker ist rund 30% größer als der beliebte Mega S. Wir stellen den neuen Anycubic Mega-X 3D-Drucker einmal genauer vor.
Anycubic aus China hat seinen ersten 3D- Drucker 2016 präsentiert. Es war ein günstiger FDM-3D-Drucker. Es folgte eine Reihe von weiteren 3D-Drucker-Serien. Wir haben hier den Anycubic Photon vorgestellt. Mit dem Mega X folgt jetzt der größte der Mega-3D-Drucker-Serie.
Hilfreiche Links:
Die Mega-Familie
Die Mega-Familie besteht aus dem Mega, dem Mega S und dem Mega X. Der Mega X hat ein Bauvolumen von 300 mm x 300 mm x 305 mm und ist damit rund 30% größer als der Mega S. Für Anycubic war es wichtig, dass die Funktionen gleichbleiben wie jene der Vorgänger. Das größere Bauvolumen soll dem Anwender mehr Raum für Kreativität bieten. Der Bauraum macht einen in einem Stück 3D-gedruckten Helm in voller Größe auf dieser Maschine möglich.

Der Extruder hat in weniger als einer Minute eine Temperatur von 200 Grad Celsius erreicht. Das Druckbett kann in 90 bis 120 Sekunden auf 60 Grad Celsius erwärmt werden, damit die Haftung auf der Bauplatte sichergestellt wird. Der Extruder wird mit einer 0,4-mm-Düse vom Typ E3D V6 geliefert. Er kann jederzeit gegen eine andere gewählte Größe ausgetauscht werden. Das Gerät kann mit ABS, PLA, HIPS, Holz und anderen üblichen Polymeren arbeiten.
Weitere Details
Wie auch seine Vorgänger verfügt der 3D-Drucker Anycubic Mega X über eine schnelle Möglichkeit der Montage, einen Titan-Extruder, zwei Y-Achsen-Schienen, die für mehr Stabilität des Extruders sorgen, einer Ultrabase-Oberfläche und einem End-of-Filament-Sensor. Mit dem 3,5 Zoll-Farb-Touchscreen kann der Anwender auf alle grundlegenden und erweiterten Parameter zugreifen.
Der Mega X druckt Schichten mit einer Auflösung von bis zu 0,05 mm und besitzt einen sehr stabilen Metallrahmen. Auf der Website ist der neue Mega X ab sofort für einen Startpreis von 399 USD erhältlich. Lumi Industries kündigte Anfang Februar mit dem PicoFAB ebenfalls einen günstigen 3D-Drucker an.
» Den Anycubic Mega-X hier für nur 248,83 € kaufen

Anycubic Mega-X im Video
- 【Intelligenter 3D-Drucker mit automatischer Nivellierung】: Anycubic neu aktualisierter Kobra 3D Drucker, ausgestattet mit dem selbst entwickelten Anycubic LeviQ, der die Unebenheiten des Heizbetts durch die intelligente und präzise 25-Punkt-Kalibrierung automatisch ausgleichen kann. Die automatische Nivellierungsfunktion von Anycubic Kobra bietet Benutzern, insbesondere Anfängern, mehr Komfort.
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.