3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Nach Übernahme durch Desktop Metal:

3D-Druck-Unternehmen EnvisionTEC wird in ETEC umbenannt

11. Februar 2022
Werbebild ETEC

Das Metall-3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal hat im Vorjahr das ebenfalls im Additive Manufacturing tätige Unternehmen EnvisionTEC übernommen. Jetzt gibt Desktop Metal bekannt, EnvisionTEC in ETEC umzubenennen.

Einstweilige Verfügung von Desktop Metal:

[REDIRECT wegen rechtlichen Bedenken] SprintRay wird von Desktop Metal verklagt und darf seine 3D-Drucker in Deutschland nicht mehr verkaufen

3. Dezember 2021
SprintRay Produkte Pro Wash/Dry, 3D-Drucker Pro 55 und Dashboard 2.0

Krach unter den Unternehmen in der 3D-Druck-Branche! Der 3D-Drucker-Hersteller SprintRay hat von Desktop Metal eine einstweilige Verfügung erhalten, die besagt, dass es bis auf Weiteres seine Dental-3D-Druck-Systeme in Deutschland nicht mehr verkaufen darf. Diese sollen gegen Patente für den „Schichttrennungsprozess“ von EnvisionTEC, einem Tochterunternehmen von Desktop Metal, verstoßen. Betroffen sind die Modelle Pro 95 und Pro 55 von SprintRay. Wir fassen das Wichtigste zusammen.

3D-Druck von Spritzgusswerkzeugen:

3D-Drucker-Hersteller EnvisionTEC und Covestro kooperieren bei DLP-3D-Druck-Werkzeuganwendungen

21. September 2021
3D-Druck-Spritzgusswerkzeug

Die beiden Unternehmen Covestro und EnvisionTEC kombinieren ihre Kompetenzen, um gemeinsam eine industrielle 3D-Druck-Lösung zu ermöglichen. Damit soll der industrielle 3D-Druck schneller eingeführt und Barrieren aus dem Weg geräumt werden. Für dieses Vorhaben haben sie DLP-Harz e-PerFORM von Covestro für den DLP-3D-Drucker der Perfactory P4K-Serie von EnvisionTEC optimiert.

DLP-3D-Drucker und ToughRubber-Harze:

3D-Druck-Unternehmen EnvisionTEC und Adaptive3D gehen Materialvereinbarung ein, um die Einführung 3D-gedruckter Lösungen für funktionale Elastomerteile zu beschleunigen

18. April 2021
3D-gedruckte Sohle aus ToughRubber 90

Das 3D-Druck-Unternehmen EnvisionTEC und der Materialanbieter Adaptive3D bringen ihre Produkte zusammen, um die Einführung 3D-gedruckter, funktionaler Elastomerteile und -produkte für den Endverbraucher zu beschleunigen. Dazu gingen beide Unternehmen eine Materialvertriebsvereinbarung ein. Kunden erhalten so eine komplette Ökosystemlösung für ihre additive Fertigung.

Übernahme für 300 Mio. USD:

3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal übernimmt EnvisionTEC und steigt in Herstellung von Polymeradditiven für die Massenproduktion ein

17. Januar 2021
Production System Desktop Metal

Das 3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal wird EnvisionTEC, einen Anbieter von Fotopolymerlösungen, im ersten Quartal 2021 übernehmen. Für den Metall-3D-Druck-Hersteller entstehen damit völlig neue Möglichkeiten, wie der Zugriff auf die Herstellung von Polymeradditiven in der Massenproduktion. EnvisionTEC erhält 300 Mio. US-Dollar und wird als Tochterunternehmen von Desktop Metal weitergeführt.

Hohe 4K-Auflösung:

EnvisionTEC stellt mit D4K Pro Dental neuen 3D-Drucker für die Zahnmedizin vor

7. September 2020
D4K Pro Dental von EnvisionTec und Software

Der in Gladbeck (Nordrhein-Westfalen) beheimatete 3D-Drucker-Hersteller EnvisionTEC hat mit dem D4K Pro Dental einen neuen DLP-3D-Drucker für den zahnmedizinischen Bereich vorgestellt. Mit seiner hohen 4K-Auflösung ermöglicht er sehr feine und genaue 3D-Objekte, insbesondere für Zahnarztpraxen und zahnmedizinische Labore. Wir stellen den 3D-Drucker vor.

Großer Bauraum:

EnvisionTEC stellt mit Aria neuen DLP-3D-Drucker für Einsteiger vor

28. November 2017
Aria DLP-3D-Drucker

EnvisionTEC hat mit dem Aria einen neuen DLP-3D-Drucker für Einsteiger vorgestellt. Das Gerät wird verfügt über einen großen Bauraum, ein offenes Materialsystem und wird zum Preis von unter 6.000 Euro angeboten. Wir stellen den Aria DLP-3D-Drucker einmal vor.

Drei neue 3D-Drucker:

EnvisionTEC präsentiert den Vector 3SP® und Micro Plus-Reihe

23. November 2015
Bild Micro Plus Advantage

EnvisionTEC hat drei neue 3D-Drucker vorgestellt. Mit dem Vector 3SP® soll die Lücke zwischen Einsteigermodell und Großformat-3D-Drucker geschlossen werden. Und die Micro Plus-Reihe wird um die beiden Desktop-3D-Drucker Micro Hi-Res und Micro Plus Advantage ergänzt.

Kooperationen:

Royal DSM arbeitet mit Somos und EnvisionTEC zusammen

29. September 2015
Logo DMS Somos Envisiontec

Das US-Biotechnunternehmen Royal DSM arbeitet mit den beiden Firmen Somos und EnvisionTEC zusammen. Bei Somos handelt es sich um einen der führenden Anbieter aus dem Bereich der Materialien für additive Fertigung. Das Unternehmen EnvisionTEC zählt zu den führenden Herstellern von 3D-Druck-Ausrüstungen. Die Zusammenarbeit ebnet den Weg für neue Anwendungen im 3D-Druck.