Auf der derzeit in Frankfurt am Main stattfindenden formnext 2016 stellt der 3D-Drucker- und Materialhersteller envisionTEC den neuen Vector Hi-Res 3SP vor. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Vector 3SP, der seit einem Jahr erhältlich ist.
Der neue Vector Hi-Res 3SP vom deutschen 3D-Drucker-Hersteller EnvisionTEC wartet mit einigen interessanten Neuerungen auf. Sein Bauvolumen misst 30 x 17,5 x 20 Zentimeter, die Auflösung liegt bei sehr guten 0,002 Zoll bzw. 60 µm in den x- und y-Ebenen. Damit bietet er fast die doppelte Auflösung wie sein Vorgängermodell Vector 3SP.
Mit dem neuen 3D-Drucker können eine Vielzahl an Materialien verarbeitet werden, so unter anderem ABS Tough, ABS Hi-Impact und E-Glas. Der E-Tool wurde für den Spritzguss von Thermoplaste entwickelt. Ergänzt wird das System um einen PC, der über einen 56 Zentimeter (22 Zoll) großen Touchscreen-Monitor verfügt.

Auf der formnext 2016 präsentiert EnvisionTECs Exklusivpartner Viridis 3D erstmals in Europa seine Robotik-Additiv-Herstellung (RAM). So nutzt beispielsweise der Virdis3D RAM 123™ einen einzigartigen Binder-Düsenkopf, welcher an einem mehrachsigen und zugleich hochpräzisen Roboterarm von ABB befestigt ist. Dieses System druckt erschwingliche und detaillierte Sandformen sowie Kerne, die in der Gießereiindustrie zum Einsatz kommen.
Wer noch einen Besuch der formnext 2016 plant, kann den Vector 3SP HiRes am Stand E10 in der Halle 3.1 in Augenschein nehmen. Mehr Informationen zum 3D-Drucker bietet auch die Website von envisionTEC.