Das 3D-Druck-Unternehmen Farsoon stellt in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erhalten hat, seine FS200Mx2 3D-Druck-Plattform für kommerzielle Aufträge auf dem AMEA- und nordamerikanischen AM-Markt vor. Der mittelgroße Metall-LPBF-3D-Drucker hat ein Bauvolumen von 425 x 230 x 300 mm und eine duale 500-Watt-Laserkonfiguration. Er ist für die mittlere bis große Serienproduktion und Prototypen aus Metall geeignet und soll laut Farsoon schnelle Produktionsumschlagsraten, Vielseitigkeit und einen „beeindruckenden ROI“ bieten.

Details zum FS200Mx2

Die Dual-Laser-Scanning-Technologie und fortschrittliche Kalibrierungsalgorithmen des FS200Mx2 bringen sehr hohe Bauvolumenraten. Sie sorgen dafür, dass die duale 500-Watt-Laserkonfiguration den Betrieb beider Laser präzise steuern kann. Zusammen mit der rechteckigen Bauplattform und einer intelligenten Verteilung der Betriebszeit jedes Lasers wird eine verbesserte Baueffizienz und ein erweichter Laserüberlappungsbereich für gleichmäßigere Teileeigenschaften möglich.

Dank der offenen Plattform lassen sich der FS200Mx2 sehr gut kontrollieren und die Verarbeitungsparameter präzise anpassen. Je nach Anwendungsanforderungen kann der FS200Mx2 mehrere Scanstrategien mit unterschiedlichen Schichtdicken in einem einzigen Build integrieren, um die Produktivität zu verbessern.

3D-Drucker FS200Mx2
Der 3D-Drucker FS200Mx2 (im Bild) wird auf der Rapid+TCT in Michigan zu sehen sein (Bild © Farsoon).

Lange Filterlebensdauer und Kameras zur Qualitätskontrolle

Ein integriertes, zweistufiges Filtermodul verfügt über eine leistungsstarke Rückspülfunktion, um wiederholbare Teilequalität und die Filterlebensdauer sicherzustellen. Abhängig vom Material hält das Sekundärfiltersystem ca. 1500 Stunden. Das reduziert die Kosten für den Filterwechsel. Das Gasströmungslayout und das Design der Nachbeschichterklinge sorgen für einheitliche Teileeigenschaften auf der gesamten Bauplattform.

Kameras in der Kammer des FS200Mx2 sind Teil des Qualitätskontrollpakets. Sie überwachen und zeichnen jede Schicht auf. Die Aufzeichnung dieser Schichten ermöglicht es, den Prozess in Echtzeit zu überwachen. So wird jede Neubeschichtung in Echtzeit aufgezeichnet und analysiert. Wird ein Baufehler oder ein kurzer Vorschub erkannt, wird die Software automatisch neu beschichten oder den Bau anhalten. Das soll die Bauqualität sicherstellen.

Vereinfachtes Nachfüllprozedere und ergonomische Benutzeroperation

Das Top-Feed-Pulversystem ist mit einem Sensor ausgestattet. Geht der Pulverstand im Behälter zur Neige, gibt der ausgerüstete Sensor eine Meldung zum Nachfüllen aus. Die Nachfülleinheit für das Pulver kann angedockt werden, was diesen Vorgang beschleunigt, ohne den Bauprozess zu stören. Die Materialzufuhrmenge lässt sich ebenfalls durch den Sensor regeln.

Die 3D-Druck-Plattform hat eine Standfläche von 3,48 Quadratmetern und einen ausgewiesenen Betriebszugang nur von vorne und rechts. Die Bauplattform befindet sich auf gleicher Höhe mit dem Bediener in geringerem Abstand. Dadurch soll eine ergonomischere Benutzeroperation für In-Chamber-Prozesse wie das Installieren und Entfernen der Bauplatte ermöglicht werden.

Farsoon über den FS200Mx2

Don Xu, Direktor der Farsoon Global Business Group und Geschäftsführer der Farsoon Americas Corp., sagte:

„Das FS200M von Farsoon ist ein hochwertiges Metallsystem, das Produktivität, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit für eine breite Palette industrieller Anwendungen anstrebt. Der rechteckige Bauraum eignet sich gut für die Herstellung großer Teile, die eine Achse bevorzugen, wie z. B. Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und im Werkzeugbau.“

Für Anwender des Early-Adopter-Programms ist der FS200Mx2 jetzt offen. Das System wird außerdem auf der Rapid+TCT-Veranstaltung in Detroit, Michigan.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert