Anzeige

Ob Architekturstudent, Modellbauer oder kleine und mittelständische Unternehmen – alle haben eines gemeinsam: Sie benötigen hin und wieder 3D-Entwürfe zu einem günstigen Preis. Diese Möglichkeit bietet der 3D-Drucker-Bausatz K8200 des belgischen Unternehmens Vellemann.

Vellemann K8200 3D-Drucker
Der 3D-Drucker zum Selberbauen: Der K8200 der belgischen Firma Vellemann (© Bild: k8200.eu)

Der K8200 von Vellemann ist ein Selbstbausatz für einen leistungsfähigen 3D-Drucker. Erstellt werden können Objekte bis zu einer Größe von 20 x 20 x 20 cm. Das reicht vielen Unternehmen oder Studenten der Architektur für die Erstellung von Musterstücken oder eigenen Nullserien-Produkten. Als Grundstoff für den 3D-Druck werden beim K8200 PLA- oder ABS-Fäden eingesetzt, die als Kunststoffdraht auf Rollen geliefert werden.

Nach Angaben des Herstellers benötigt der Zusammenbau nur wenig Stunden. Geliefert werden von Reichelt das notwendige Werkzeug, sowie eine Bauanleitung und weitere Hinweise für die Verwendung des 3D-Druckers. Der Preis des Gerätes liegt bei momentan ca. 699,00€.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop