Mit dem „Creatbot Tech Prusa i3“ steht engagierten Bastlern jetzt ein 3D-Drucker-Bausatz zur Verfügung, der nur 255 Euro kostet. Der 3D-Drucker verfügt über eine Warnfunktion wenn das Filament zu brechen droht. Sogar ein Touchscreen ist im Low-Budget-3D-Drucker-Bausatz enthalten.

Anzeige

Der „Creatbot Tech Prusa i3“ ist ein 3D-Drucker-Bausatz, der es jedem fähigen Bastler ermöglicht einen 3D-Drucker für umgerechnet 255 Euro (288 US-Dollar) zu erhalten. Der 3D-Drucker besteht aus einer Metallkonstruktion, verfügt über ein Touchscreen, sowie der praktischen Autolevel-Funktion und eine Warnfunktion. Die Warnfunktion schlägt Alarm, sobald ein Filament zu brechen droht.

Als 3D-Drucktechnik kommt beim „Creatbot Tech Prusa i3“ das FDM zum Einsatz, bei dem Kunststoff-Filamente für den Druck von 3D-Objekten verwendet werden. Gedruckt werden können Objekte mit einer Größe von 200 x 200 x 230 mm bei einer Schichtdicke von 0,1 bis 0,4 mm. Er kann die 3D-Druckformate STL, OBJ, DAE und GCODE für die Herstellung von 3D-Objekten verarbeiten.

Der CreatBot Tech, der auf dem 3D-Drucker-Design „Prusa i3“ basiert, unterstützt mit seiner „Slice Up“-Software die Betriebssysteme Microsoft Windows, Apple Mac und Linux. Mit der Slice Up Software werden die 3D-Objekte vor dem Druck am Rechner erstellt. Bei den Filamenten stehen die Arten PLA, ABS, WOOD, Nylon und TPU zur Auswahl. Ein Heizbett wurde integriert, welches verhindert, dass sich gedruckte Objekte verziehen können.

Der 3D-Drucker wird versandkostenfrei geliefert und bietet alle Bauteile für einen Zusammenbau. Der Zusammenbau beansprucht ein paar Stunden und erfordert handwerkliches Geschick, macht aber einem engagiertem Spaß, bietet viele Learnings und ist im Preis kaum zu toppen. Bestellbar in begrenzter Menge zum Beispiel im bekannten Online-Shop von 3dprintersonlinestore.com.

Bilder zum 3D-Drucker

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop