Der französische Hersteller für Mikro-3D-Drucker hat mit dem Microlight3D Altraspin seinen neuesten 3D-Drucker für hochauflösende Mikroobjekte vorgestellt. Der 3D-Drucker verspricht Teile im unteren Millimeterbereich mit hoher Präzision und hoher Auflösung additive herstellen zu können.
Der in Grenoble in Frankreich ansässige Hersteller von ultrahochauflösenden Mikro-3D-Druckern für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen, Microlight3D, hat mit dem Altraspin einen neuen Mikro-3D-Drucker auf den Markt gebracht. Der Altraspin ist ein kompakter 3D-Drucker, der für die Herstellung hochkomplexer Mikroteile mit Submikronauflösung konzipiert wurde.
Inhalt:
Anwendungsbereiche
Altraspin bedruckt Mikroteile für Anwendungen, die eine hohe Präzision und eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit erfordern. Dazu gehört die Entwicklung von Mikrooptiken, Mikrosensoren und Druckformen, die in mikrofluidische Geräte passen. Es eignet sich auch für Metamaterialien, Zellkultur, Tissue Engineering, Mikrorobotik, Mikromechanik und Oberflächenstrukturierung.

Altraspin ist in der Lage, eine Submikronauflösung von nur 0,2µm zu erreichen. Altraspin basiert auf einem Zwei-Photonen-Polymerisations-Direktlaserschreibverfahren und seiner proprietären „Continuous Print Flow“-Technik, die nicht durch den konventionellen Additiv-Schicht für-Schicht-Ansatz eingeschränkt ist, der die standardmäßige 3D-Druckauflösung auf 25µm begrenzt. Es kann Mikroteile so glatt drucken, dass sie keiner Nachbearbeitung bedürfen.
Interessante Features
Der Altraspin Submikron 3D-Drucker verfügt über ein neues TPP-Schneidewerkzeug, eine hohe Schreibauflösung und -präzision sowie hohe Schreibgeschwindigkeiten für komplexe 3D-Strukturen. Es ist mit allen gängigen CAD-Modellen und -Dateien kompatibel und sein kompaktes Design eignet sich für Laminarflow-Schränke, Reinräume und sterile Umgebungen, die eine Kontamination der Wafer verhindern.
» Drucken im Millimeterbereich und kleiner – erfahren Sie alles zum Nano-3D-Druck

Sobald ein Benutzer ein 3D-Modell mit einem Standard-3D-CAD-Programm entworfen und ein geeignetes Polymermaterial ausgewählt hat, berechnen die Algorithmen von Microlight3D den Weg, den der Laser zur Erstellung des Objekts nehmen wird. Ein Laserpuls schreibt direkt in das Bad aus flüssigem Druckmaterial und verfestigt den Weg mit einer extremen Genauigkeit von weniger als einem Mikrometer. Nach Abschluss der Operation wäscht ein Lösungsmittel das überschüssige Monomer ab, so dass der Anwender das Objekt sofort handhaben kann, identisch mit dem Ausgangsmodell.
Microlight3D wird Altraspin auf der BIOS Expo, San Francisco, Kalifornien (USA), Stand #8136, vom 2. bis 3. Februar 2019 ausstellen.
Technische Spezifikation
Auflösung | 0,2 bis 3 Mikrometer |
Maximale Objektgröße | 100 x 75 x 0,3 mm |
Oberflächenrauhigkeit | Besser als 20 nm |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 5mm/s |
Anti-Vibrationssystem | Inklusive |