Das französische 3D-Druck-Unternehmen Microlight3D hat mit Long-Range Z ein neues Feature entwickelt mit dem es in der Lage ist Objekte bis zu einer Größe von 10 mm zu drucken. Um die Leistungsfähigkeit des Features zu demonstrieren, stellte das Unternehmen jetzt eigenen Angaben zufolge die weltweit kleinste Replik der Freiheitsstatue her, die je mit einem 3D-Drucker gedruckt wurde.

Anzeige

Um die Leistungsfähigkeit seines neuen Long-Range Z-Features zu demonstrieren, hat das 3D-Druck-Unternehmen MicroLight3D laut einer Pressemitteilung (PDF, 176 Kb; öffnet in neuem Fenster) eine winzig kleine Miniaturreplik der Freiheitsstatue sowie weitere Objekte mit 3D-Druck hergestellt. Dazu gehören auch eine Pyramide aus Champagnergläsern und ein Millenium Falke. Die Freiheitsstatue entstand zur Erinnerung an die Vereidigung des 46. Präsidenten der USA am 20. Januar. Es ist den Unternehmen zufolge die weltweit kleinste 3D-gedruckte Nachbildung der Freiheitsstatue.

Weitere wenige Millimeter kleine Objekte

Das auf hochauflösende mikroskalige 2D- und 3D-Drucksysteme für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen spezialisierte Unternehmen hat neben der Statue auch die kleinste Champagnerpyramide der Welt in 3D gedruckt. Die Pyramide mit 35 Mikrogläsern entstand mit einem 3D-Mikrodrucker des Herstellers und ist zwei Millimeter hoch.

Beim 3D-Drucker Microlight3D Altraspin, den wir vor zwei Jahren vorgestellt haben, lag die Grenze bisher bei 0,3 mm. Das neue 3D- Mikrodruck-Feature erlaubte es dem Hersteller, die Höhenbeschränkung von Strukturen in Mikrometergröße erneut zu übertreffen, ohne die mikrometrische Auflösung zu beeinträchtigen. Die Replik der Freiheitsstatue ist 1,8 mm hoch und 0,6 mm breit. Das Long-Range Z-Feature ermöglicht den Druck winziger Strukturen mit einer Höhe von bis zu 10 mm. Das ist um 9,7 höher als die bisherige Grenze von 0,3 mm.

3D-Druck aus firmeneigenem Material

Microlight3D druckte die Statue direkt aus dem firmeneigenen Material OrmoGreen auf eine Ein-Cent-Münze. Das mit Silica-Nanopartikeln dotierte Polymer OrmoGreen hat mehrere glasartige Eigenschaften wie Steifigkeit und hohe chemische und thermische Beständigkeit.

Philippe Paliard, Mitbegründer von Microlight3D, erklärt:

„Benutzer können auch Ausrichtungen an einem bereits vorhandenen Muster vornehmen und genau dort drucken, wo sie möchten. Forscher und Industrie Entwickler suchen Wege, auf metallischen oder Silikonplatten zu drucken. Unser optimiertes 3D- Mikrodrucksystem ist mit vielen Materialien und Substraten kompatibel.“

Neues Long-Range Z-Feature

Mit der neuen 3D-Mikrodruckfunktion von Microlight3D können Anwender dank des Long-Range Z-Features mechanische Mikroteile und Metamaterialien mit wenigen Millimetern herstellen. Zu den Anwendungsbereichen zählen medizinische Geräte wie Stents und Mikronadeln für die transdermale Injektion sowie Mikrooptiken, die als Linsen verwendet werden und mehr.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop