BeAM stellt mit Modulo einen 5-Achsen-DED-3D-Drucker vor
3D-Drucker
Der neue 3D-Drucker „Modulo“ von BeAM ist eine 5-Achsen-DED-Maschine und soll auf der RAPID + TCT Messe in Pittsburgh vorgestellt werden. Die neue US Directed Energy Deposition (DED) Lösung wird von BeAM Machines angeboten.
Die wichtigsten Eigenschaften des neuen Modulo sind laut BeAM Integration, Kompaktheit und Portabilität. Bisherige DED-Modelle benötigen sehr viel mehr Platz durch die Sekundärausrüstung (wie z. B. Laser, Kühler und Rauchabzug), die außerhalb des 3D-Druckers angebracht werden muss. Das neue Modulo von BeAM hat in einem Schrank Platz für alle Peripherie-Geräte und ist somit Raumsparender und kompakt.
BeAm möchte damit einen leichten Transport ermöglichen, da der 3D-Drucker so in einen gängigen Container oder Koffer passt. Offshore-Ölplattformen und militärischen Konfliktzonen liegen im Visier der Firma.
Ansonsten hat der neue Modulo alle Standardmerkmale der bisherigen Module und integriert einen 2kW Fiber-Laser, ein vollständig kontrolliertes Inert-Atmosphärensystem, Multiple Deposition Heads, Touch-Trigger-Sonde und ein Frässpindel für die Trockenbearbeitung.
Der Modulo soll einfach zu starten sein. Nach dem Aufbau wird ein elektrischer Anschluss und eine Inertgasversorgung benötigt. Das Unternehmen lockt auch mit Schulungen für interessierte AM-Techniker.
Weitere Informationen gibt es auch am Stand vom BeAM auf der bekannten 3D-Fertigungs-Messe in Pittsburgh, die vom 8. bis 11.5.2017 stattfindet. BeAM-Mitarbeiter werden anwesend sein und Fragen beantworten. Auch in unserem Newsletter werden wir über alle Neuigkeiten zum Modulo-3D-Drucker berichten (abonnieren).
Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt. Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!
Wer präzise Gravuren auf Holz, Leder oder sogar Edelstahl erstellen möchte, aber kein Vermögen ausgeben will, stößt schnell auf den Atomstack A10 Pro V2. Dieser Lasergravierer verspricht mit 10 W [...]
Im Test zeigt sich der Creality Falcon A1 als vielseitiger 10-Watt-Lasergravierer mit sicherem Gehäuse, durchdachter Ausstattung und solider Leistung. Das Gerät eignet sich besonders für Gravuren und leichte Schneidarbeiten auf [...]
Im großen Creality Hi Combo Test nehmen wir den neuen Multicolor-3D-Drucker von Creality genau unter die Lupe. Er überzeugt durch einfache Bedienung, schnelle Druckgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, bis zu 16 [...]
3D-Drucker eröffnen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, und Lampenschirme gehören zu den beliebtesten Projekten, um Räume individuell zu gestalten. In diesem Beitrag werden sechs kostenlose 3D-Druckvorlagen für moderne Lampenschirme vorgestellt, [...]
Von kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Alltagshilfen – entdecken Sie 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für alle Katzenliebhaber und -besitzer. Egal, ob Ihre Katze ein komfortables Laufrad zum Austoben, eine selbstreinigende [...]
In wenigen Tagen enden die Ferien in den ersten Bundesländern. Einige Kinder werden ihre schulische Laufbahn beginnen, während andere in die nächste Klasse aufsteigen oder ihre Schule wechseln. Wir haben [...]