Der 3D-Druckerhersteller Phrozen aus Taiwan hat mit dem Phrozen Sonic einen neuen LCD-3D-Drucker vorgestellt. Dieser druckt 6 cm pro Stunde bei einer Auflösung von 62,5 μm. Wir stellen den Phrozen Sonic vor.
Ende des vergangenen Jahres hat der taiwanesische Hersteller Phrozen seinen SLA-3D-Drucker Transform vorgestellt. Jetzt erscheint mit dem Phrozen Sonic der neueste 3D-Drucker des Herstellers, ein LCD-3D-Drucker für Unternehmen Privatanwender.
Inhalt:
Details zum Phrozen Sonic
Der Phrozen Sonic hat einen Druckraum von 12 cm x 6,8 cm x 17 cm und druckt mit einer Geschwindigkeit von 6 cm pro Stunde bei einer Auflösung von 62,5 μm. Die Lebensdauer des LCD-Paneels beträgt laut dem Hersteller 2000 Stunden.
Die 3D-Drucker der Sonic Serie wurden für Branchen wie Bildung, Zahnmedizin, Prototyping, Schmuck und den privaten Hobbygebrauch entwickelt. Der Phrozen Sonic hat eine XY-Auflösung von 62 μm und eine Z Auflösung von 10 μm. Verbindungen sind mit WiFi, Ethernet und über USB möglich. Gearbeitet wird mit Resins von Phrozen. Der 3D-Drucker ist aber auch für Materialien von Drittherstellern offen.

LCD-Maskierung Mono-LCD
Der Phrozen Sonic ist 28 cm x 28 cm x 37 cm groß und erreicht ein Gewicht von 10 Kilogramm. Der 3D-Drucker arbeitet mit Mono-LCD und ParaLED 3.0. Die von Phrozen Sonic verwendete LCD-Maskierung Mono-LCD ist transparenter als ähnlich genutzte LCDs. Dabei wird mehr UV-Licht durchgelassen. Kombiniert mit der leistungsstarken ParaLED-UV-Licht-Engine von Phrozen führt das zu sehr schnellen Aushärtezeiten, verspricht der Hersteller.
Der 3D-Drucker läuft mit dem Phrozen OS, das auf NanoDLP basiert. Bis zum 16.11.2019 kann der Phrozen Sonic hier für 899 US-Dollar vorbestellt werden. Er soll ab dem 17.11.2019 ausgeliefert werden.