Präziser und schneller: Ackuretta präsentiert neuen LCD-3D-Drucker DENTIQ für Dentallabore und Schmuckdesigner Der 3D-Drucker-Hersteller Ackuretta Technologies bringt mit DENTIQ ein neues 3D-Drucker-Modell für Dentallabore und Schmuckhersteller auf den Markt. Dieser liefert laut dem Hersteller hochpräzise 3D-Druck-Ergebnisse bei 30 Prozent schnellerer Druckgeschwindigkeit. Mit CLEANI wurde außerdem eine neue Desktop-Reinigungsstation für 3D-gedruckte Objekte vorgestellt. Alle Infos zu den beiden neuen Geräte von Ackuretta.
Bis zu 70 % schneller als FDM-3D-Drucker: Everplast Machinery aus Taiwan entwickelt zementartiges Pellet-Material für den 3D-Druck Das taiwanesische Unternehmen Everplast Machinery Co., Ltd. hat sich zur Aufgabe gemacht den 3D-Druck mit Zement genauer zu untersuchen und weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang entstand ein zementartiges Pellet-Material für den Extrusions-3D-Druck, d.h. dem Extrudieren des geschmolzenem Materials wie bei einem herkömmlichen FDM-3D-Drucker. Die taiwanesischen Experten sehen in dieser Art des 3D-Drucks von Baustoffen die Zukunft der Bauindustrie.
Ab sofort vorbestellbar: Phrozen stellt neuen Harz-LCD-3D-Drucker Sonic Mighty 4K vor Das taiwanesische 3D-Druckunternehmen Phrozen stellt mit dem Sonic Mighty 4K einen neuen Harz-LCD-3D-Drucker im unteren Preissegment vor. Der Low-Cost-Resin-3D-Drucker hat ein Bauvolumen von 200 x 125 x 220 mm und ist ab sofort vorbestellbar. Zusätzlich wurde mit Cure Luna noch ein Post-Processing-Geräte zur Nachbearbeitung der 3D-gedruckten SLA-Objekte vorgestellt.
Neuvorstellung: T3D kündigt neuen Hochgeschwindigkeits-LCD-3D-Drucker an Taiwan 3D Tech (T3D) wird im September einen neuen Hochgeschwindigkeits-LCD-3D-Drucker auf den Markt bringen. Mit dem 3D-Drucker will das Unternehmen den Anwendern ein einfaches und schnell einsatzbereites Gerät zur Verfügung stellen. Wir stellen den LCD-3D-Drucker von Taiwan 3D Tech vor.
Für Zahn-, Schmuck- und Protoyping-Bereich: Phrozen stellt mit Sonic XL 4K neuen LCD-3D-Drucker vor Der taiwanesische 3D-Drucker-Hersteller Phrozen hat mit dem Sonic XL 4K einen neuen LCD-3D-Drucker vorgestellt. Dieser eignet sich für den 3D-Druck im Schmuckdesign, für zahnmedizinische Anwendungen und das Rapid Prototyping. Der Sonic XL 4K verfügt über ein großes Bauvolumen und einen 4K-LCD-Bildschirm. Wir stellen den Phrozen Sonic XL 4K einmal genauer vor.
Kreativität aus Taiwan: Hersteller In Win setzt auf 3D-Drucker für außergewöhnliche Computergehäuse In Win, ein Hersteller von Computerzubehör aus Taiwan, hat auf der Computermesse Computex mit seinen ausgefallenen Computergehäusen begeistert. Alle Modelle werden individuell mit einem 3D-Drucker hergestellt. Die Preise reichen von moderaten 40 US-Dollar bis hin zu 4.000 US-Dollar für die Luxusmodelle. Wir stellen sie vor.
Ab sofort vorbestellbar: Taiwanesisches Unternehmen Phrozen stellt mit Phrozen Sonic neuen, schnellen LCD-3D-Drucker vor Der 3D-Druckerhersteller Phrozen aus Taiwan hat mit dem Phrozen Sonic einen neuen LCD-3D-Drucker vorgestellt. Dieser druckt 6 cm pro Stunde bei einer Auflösung von 62,5 μm. Wir stellen den Phrozen Sonic vor.
3D-Druck begeistert Fans: Riesige Repliken der Manga-Serie „One Piece“ aus dem 3D-Drucker begeistern Fans In Taipeh (Taiwan) findet derzeit eine Kunstausstellung zur beliebten Manga-Serie „One Piece“ statt. Die Ausstellungsstücke wurden mit dem Massivit 1800 Pro von SID Installation Art in Übergröße hergestellt. Die Zuschauer zeigen sich von der zwei Monate dauernden Ausstellung und den Repliken aus dem 3D-Drucker begeistert.
Neuvorstellung: Ackuretta Technologies stellt mit Ackuretta FreeShape 120 neuen 3D-Drucker für Zahnmediziner und Schmuckhersteller vor Mit dem Freeshape 120 hat der taiwanesische Hersteller für 3D-Drucker Ackuretta Technologies einen neuen 3D-Drucker entwickelt, der vor allem für Zahnmediziner und Schmuckhersteller geeignet ist. Der Ackuretta Freeshape 120 ist ab sofort weltweit erhältlich.
Bauraum von 292 x 165 x 400 mm: SLA-3D-Drucker Transform mit großem Bauraum von Phrozen übertrifft Kickstarter-Finanzierungsziel um das Zehnfache Der taiwanesische Hersteller Phrozen hat auf Kickstarter seinen neuen SLA-3D-Drucker Transform vorgestellt. Nach wenigen Tagen wurde bereits das Zehnfache des Finanzierungsziels erreicht. Die Besonderheit sind neben zahlreichen technischen Eigenschaften vor allem sein großer Bauraum von 292 x 165 x 400 mm. Der Verkaufspreis für den Transform wurde auch Endverbraucher ausgerichtet. Wir haben die Leistungsmerkmale des neuen Transform SLA-3D-Druckers einmal genauer angeschaut.
Made in Taiwan: In China bald Knochenimplantate aus dem 3D-Drucker auf dem Markt Das Industrial Technology Research Institute (ITRI) aus Taiwan hat angekündigt Knochenimplantate aus dem 3D-Drucker noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Die Implantate sind speziell für die Bevölkerung Chinas entwickelt worden und bestehen vorrangig aus Metall und Kompositmaterialien. Das Institut sieht in den gedruckten Implanteten zahlreiche Vorteile für die chinesische Bevölkerung. Und plant schon einen Schritt weiter.
Klein und günstig: T3D präsentiert auf Kickstarter neuen Smartphone-3D-Drucker Der Smartphone 3D-Drucker von T3D ist bei Kickstarter aktuell für kostengünstige 219 Dollar erhältlich. Er hat einige spannende Features und kommt offiziell im März 2018 auf den Markt.
Neuer Farb-3D-Drucker: XYZprinting stellt mit da Vinci Color einen Farb-3D-Drucker mit 16 Millionen Farben vor Mit dem da Vinci Full Color 3D-Drucker bringt XYZprinting erneut frischen Wind in die Welt des 3D-Drucks, da er in bis zu 16 Millionen Farben drucken kann.
Elektromobilität: In Taiwan wurde Elektrofahrzeug „EV“ mit Interieur fast vollständig aus dem 3D-Drucker vorgestellt Schon im Jahr 2014 kam das weltweit erste 3D-gedruckte Elektrofahrzeug auf den Markt. Das Taiwan Automotive Research Consortium (TARC) zog nun nach und hat auf der Taipei Ampa/AutoTronics Messe das zweisitzige Elektrofahrzeug „EV“ präsentiert, dessen Interieur zum größten Teil mit 3D-Druckern hergestellt wurde.
Neuvorstellung: Zwei neue DLP-3D-Drucker, Ackuray A96 und Ackuray A135, vorgestellt Der asiatische 3D-Drucker-Hersteller Ackuretta Technologies aus Taiwan hat mit dem Ackuray A96 und dem Ackuray A135 zwei neue DLP-3D-Drucker vorgestellt. Zielgruppe sind Unternehmen mit In-House-Rapid Prototyping, Zahnmediziner und zahnmedizinische Labore sowie weitere medizinische Institutionen.