3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Unternehmenskooperation:

Triditive und Foxconn wollen Metall-3D-Drucker mit Binder-Jetting-Verfahren entwickeln

10. April 2022
Drei 3D-Drucker Amcell 8300

Das Unternehmen Triditive aus Spanien und der taiwanesische Elektronikhersteller Foxconn geben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Metall-3D-Druckers, der mit dem Binder-Jetting-Verfahren arbeitet, bekannt. Die Partner wollen die Möglichkeiten zur automatisierten Fertigung mit 3D-Druck weiter voranbringen.

Bereitschaft zur Organspende erhöhen:

Taiwans Ärzte wollen Organ-Replikate aus dem 3D-Drucker in Leichen einsetzen

27. März 2022
Mann an 3D-Drucker

In Taiwan haben Mediziner der Taipei Medical University und des Shuang Ho Hospital einen Workshop veranstaltet, in dem der Umgang mit einem 3D-Drucker trainiert wurde. In diesem Workshop ging es vor allem darum mit dem 3D-Druck Repliken von Organen herzustellen, die in Leichen eingesetzt werden. Damit würde die Form einer Leiche erhalten bleiben und die Bereitschaft, die Organe des Verstorbenen zu spenden, würde den Medizinern zufolge steigen.

Kooperation mit HTL Co. Japan:

Britisches 3D-Druck-Unternehmen Wayland Additive expandiert nach Japan, Südkorea und Taiwan

11. Dezember 2021
Calibur3 3D-Drucker von Wayland Additive

Das britische 3D-Druck-Unternehmen Wayland Additive, Hersteller des 3D-Druckers Calibur3 mit dem NeuBeam-Metall-3D-Druckverfahren, hat eine Vetriebspartnerschaft mit HTL Co. Japan Ltd. verkündet. HTL wird zukünftig die Metall-3D-Druck-Technologien von Wayland Additive in Japan, Südkorea und Taiwan vertreiben. Laut HTL ist dort die Nachfrage nach industriellen Metall-3D-Druck-Lösungen kontinuierlich gestiegen.

Neuvorstellung:

Phrozen stellt mit Sonic Mini 8K neuen LCD-3D-Drucker für rund 300 Euro vor

7. Oktober 2021
3D-Drucker Phrozen Sonic Mini 8K

Der 3D-Drucker-Hersteller Phrozen stellt mit dem Sonic Mini 8K seinen neuesten 3D-Drucker aus der Sonic-Reihe vor. Dieser soll sich vor allem für Hobby-Makers, Designer und kleine Unternehmen eignen. Wir stellen den Phrozen Sonic Mini 8K 3D-Desktop-LCD-Drucker einmal genauer vor.

Präziser und schneller:

Ackuretta präsentiert neuen LCD-3D-Drucker DENTIQ für Dentallabore und Schmuckdesigner

25. Januar 2021
3D-Drucker DENTIQ zu und offen

Der 3D-Drucker-Hersteller Ackuretta Technologies bringt mit DENTIQ ein neues 3D-Drucker-Modell für Dentallabore und Schmuckhersteller auf den Markt. Dieser liefert laut dem Hersteller hochpräzise 3D-Druck-Ergebnisse bei 30 Prozent schnellerer Druckgeschwindigkeit. Mit CLEANI wurde außerdem eine neue Desktop-Reinigungsstation für 3D-gedruckte Objekte vorgestellt. Alle Infos zu den beiden neuen Geräte von Ackuretta.

Bis zu 70 % schneller als FDM-3D-Drucker:

Everplast Machinery aus Taiwan entwickelt zementartiges Pellet-Material für den 3D-Druck

21. Dezember 2020
Bau mit Zement

Das taiwanesische Unternehmen Everplast Machinery Co., Ltd. hat sich zur Aufgabe gemacht den 3D-Druck mit Zement genauer zu untersuchen und weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang entstand ein zementartiges Pellet-Material für den Extrusions-3D-Druck, d.h. dem Extrudieren des geschmolzenem Materials wie bei einem herkömmlichen FDM-3D-Drucker. Die taiwanesischen Experten sehen in dieser Art des 3D-Drucks von Baustoffen die Zukunft der Bauindustrie.

Ab sofort vorbestellbar:

Phrozen stellt neuen Harz-LCD-3D-Drucker Sonic Mighty 4K vor

30. Oktober 2020
Sonic Mighty 4K LCD-3D-Drucker

Das taiwanesische 3D-Druckunternehmen Phrozen stellt mit dem Sonic Mighty 4K einen neuen Harz-LCD-3D-Drucker im unteren Preissegment vor. Der Low-Cost-Resin-3D-Drucker hat ein Bauvolumen von 200 x 125 x 220 mm und ist ab sofort vorbestellbar. Zusätzlich wurde mit Cure Luna noch ein Post-Processing-Geräte zur Nachbearbeitung der 3D-gedruckten SLA-Objekte vorgestellt.

Neuvorstellung:

T3D kündigt neuen Hochgeschwindigkeits-LCD-3D-Drucker an

2. August 2020
T3D-LCD-Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker

Taiwan 3D Tech (T3D) wird im September einen neuen Hochgeschwindigkeits-LCD-3D-Drucker auf den Markt bringen. Mit dem 3D-Drucker will das Unternehmen den Anwendern ein einfaches und schnell einsatzbereites Gerät zur Verfügung stellen. Wir stellen den LCD-3D-Drucker von Taiwan 3D Tech vor.

Für Zahn-, Schmuck- und Protoyping-Bereich:

Phrozen stellt mit Sonic XL 4K neuen LCD-3D-Drucker vor

3. April 2020
3D-Drucker Sonic XL 4K von Phrozen

Der taiwanesische 3D-Drucker-Hersteller Phrozen hat mit dem Sonic XL 4K einen neuen LCD-3D-Drucker vorgestellt. Dieser eignet sich für den 3D-Druck im Schmuckdesign, für zahnmedizinische Anwendungen und das Rapid Prototyping. Der Sonic XL 4K verfügt über ein großes Bauvolumen und einen 4K-LCD-Bildschirm. Wir stellen den Phrozen Sonic XL 4K einmal genauer vor.

Kreativität aus Taiwan:

Hersteller In Win setzt auf 3D-Drucker für außergewöhnliche Computergehäuse

12. Januar 2020
3D-gedruckte Gehäuse Yong

In Win, ein Hersteller von Computerzubehör aus Taiwan, hat auf der Computermesse Computex mit seinen ausgefallenen Computergehäusen begeistert. Alle Modelle werden individuell mit einem 3D-Drucker hergestellt. Die Preise reichen von moderaten 40 US-Dollar bis hin zu 4.000 US-Dollar für die Luxusmodelle. Wir stellen sie vor.

3D-Druck begeistert Fans:

Riesige Repliken der Manga-Serie „One Piece“ aus dem 3D-Drucker begeistern Fans

22. Oktober 2019
One Piece Manga Figur gefesselt

In Taipeh (Taiwan) findet derzeit eine Kunstausstellung zur beliebten Manga-Serie „One Piece“ statt. Die Ausstellungsstücke wurden mit dem Massivit 1800 Pro von SID Installation Art in Übergröße hergestellt. Die Zuschauer zeigen sich von der zwei Monate dauernden Ausstellung und den Repliken aus dem 3D-Drucker begeistert.

Bauraum von 292 x 165 x 400 mm:

SLA-3D-Drucker Transform mit großem Bauraum von Phrozen übertrifft Kickstarter-Finanzierungsziel um das Zehnfache

22. Dezember 2018
3D-Drucker Phrozen Transform

Der taiwanesische Hersteller Phrozen hat auf Kickstarter seinen neuen SLA-3D-Drucker Transform vorgestellt. Nach wenigen Tagen wurde bereits das Zehnfache des Finanzierungsziels erreicht. Die Besonderheit sind neben zahlreichen technischen Eigenschaften vor allem sein großer Bauraum von 292 x 165 x 400 mm. Der Verkaufspreis für den Transform wurde auch Endverbraucher ausgerichtet. Wir haben die Leistungsmerkmale des neuen Transform SLA-3D-Druckers einmal genauer angeschaut.

Made in Taiwan:

In China bald Knochenimplantate aus dem 3D-Drucker auf dem Markt

8. Januar 2018
Implantat aus dem 3D-Drucker

Das Industrial Technology Research Institute (ITRI) aus Taiwan hat angekündigt Knochenimplantate aus dem 3D-Drucker noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Die Implantate sind speziell für die Bevölkerung Chinas entwickelt worden und bestehen vorrangig aus Metall und Kompositmaterialien. Das Institut sieht in den gedruckten Implanteten zahlreiche Vorteile für die chinesische Bevölkerung. Und plant schon einen Schritt weiter.

Neuvorstellung:

Zwei neue DLP-3D-Drucker, Ackuray A96 und Ackuray A135, vorgestellt

6. Mai 2017
Ackuray A96 und Ackuray A135

Der asiatische 3D-Drucker-Hersteller Ackuretta Technologies aus Taiwan hat mit dem Ackuray A96 und dem Ackuray A135 zwei neue DLP-3D-Drucker vorgestellt. Zielgruppe sind Unternehmen mit In-House-Rapid Prototyping, Zahnmediziner und zahnmedizinische Labore sowie weitere medizinische Institutionen.