Das britische 3D-Druck-Unternehmen Wayland Additive, Hersteller des 3D-Druckers Calibur3 mit dem NeuBeam-Metall-3D-Druckverfahren, hat eine Vetriebspartnerschaft mit HTL Co. Japan Ltd. verkündet. HTL wird zukünftig die Metall-3D-Druck-Technologien von Wayland Additive in Japan, Südkorea und Taiwan vertreiben. Laut HTL ist dort die Nachfrage nach industriellen Metall-3D-Druck-Lösungen kontinuierlich gestiegen.

Anzeige

Wayland Additive LogoDas großbritannische Unternehmen Wayland Additive, das auf den Elektronenstrahl-3D-Druck spezialisiert  ist und bekannt für seinen Industrie-3D-Drucker Calibur3, hat seine Partnerschaft mit der HTL Co. Japan Ltd. (HTL) bekanntgegeben, die nun als Vertriebspartner von Wayland Additive in Japan, Südkorea und Taiwan fungieren wird.

HTL genießt nicht nur einen geschätzten Ruf als Lieferant fortschrittlicher Fertigungstechnologien, sondern verfügt auch selbst über umfangreiche Erfahrung mit einer breiten Palette von additiven Fertigungsverfahren (AM). HTL Co Japan ist ein weltweit tätiger Händler von Hightech-Ausrüstung mit Fokus auf den Markt für industriellen 3D-Druck, Halbleiter und Flachbildschirme. Das Unternehmen hat mehrere Niederlassungen in Asien, Europa und Nordamerika.

Wachsende Akzeptanz der Metall-3D-Druck-Technologie

Calibur3 3D-Drucker von Wayland Additive
Der Calibur3 Metall-3D-Drucker für industrielle Anwendungen von Wayland Additive (Bild © Wayland Additive).

Wayland Additive hat mit seinem umfassenden Fachwissen und Erfahrung ein sehr leistungsfähiges und zuverlässiges System von Grund auf entwickelt, anstatt bestehende Systeme zu imitieren oder Standardkomponenten anzupassen und sie neu zu verwenden, beschreibt Wayland Additive seine Produkte zum Additive Manufacturing auf seiner Website.

Mit seinem NeuBeam-Metall-AM-Prozess hat Wayland Additive seit seiner Einführung im Jahr 2020 erhebliche kommerzielle Erfolge bewiesen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen spiegelt das weltweit wachsende Interesse und die Akzeptanz des Metall-3D-Drucks für Produktionsanwendungen in der Industrie.

Will Richardson, CEO von Wayland, kommentierte die Zusammenarbeit:

„Es ist uns eine große Freude, HTL Co Japan als strategischen Partner für Wayland Additive zu begrüßen. Der Ruf von HTL Co Japan spricht für sich selbst und wir freuen uns, mit ihrem Team zusammenzuarbeiten, um die wichtigsten Vorteile des NeuBeam-Prozesses, wie er im Calibur3-System von Wayland in Großbritannien entwickelt und hergestellt wird, weiter zu fördern und zu demonstrieren.“

Details zum NeuBeam-Metall-3D-Druck

Der innovative NeuBeam-Prozess von Wayland wurde entwickelt, um die Stabilität des traditionellen eBeam-Metall-AM-Prozesses durch eine einzigartige und patentierte Ladungsneutralisationsfähigkeit zu verbessern. Darüber hinaus bringt das NeuBeam-Verfahren eine deutlich höhere Flexibilität und größere metallurgische Möglichkeiten zur Herstellung von Metallbauteilen.

Richardson fügt hinzu:

„Die AM-Technologie mit Elektronenstrahl (eBeam) hat seit langem Potenzial für Produktionsanwendungen. Dieses Potenzial wurde jedoch durch wichtige Einschränkungen behindert, die wir mit NeuBeam überwunden haben. In Zukunft freuen wir uns darauf, Calibur3 in Zusammenarbeit mit HTL Co Japan einem viel breiteren Publikum vorzustellen.“

Calibur3 wird diese Woche zum ersten Mal auf der Messe „Metal Japan“ in Japan vorgestellt. Über die weitere Entwicklung berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Der Calibur3 3D-Drucker im Video vorgestellt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop