Mit dem 3D-Biodrucker „3DISON Invivo“ von Rokit, stellt der südkoreanische 3D-Drucker-Hersteller einen neuen 3D-Drucker vor, der Biotinte als Filament verarbeiten kann. Das Besondere an dem neuen Bioprinter ist die Vielzahl an verschiedenen Biomaterialien, die der 3DISON Invivo verarbeiten können soll.

Anzeige

Logo 3DisonDer südkoreanische 3D-Drucker-Hersteller Rokit hat mit dem „3DISON Invivo“ einen 3D-Biodrucker vorgestellt. Der 3D-Drucker verwendet Biotinte zur Herstellung von Zellstrukturen in Form organischer Haut. Das Ziel ist die Fertigung personalisierter und transplantationsfähiger Haut basierend auf den Zellen eines Patienten. Neben der Biotinte kann der 3DISON Invivo auch die Biomaterialien PCL, PLLA, PLGA, Kollagen, Alginat, Seidenfibroin und weitere zum 3D-Druck einsetzen.

Das Unternehmen hofft mit der Markteinführung des neuen 3D-Biodruckers die Biodruck-Branche zu verändern, indem eine breite Palette von Biomaterial angeboten wird, die in der Gewebe-Entwicklungsforschung weit verbreitet sind. Er wurde speziell für den genannten Forschungsbereich entwickelt, um das Bioprinting erschwinglicher und mechanisch effizienter zu machen.

Rokit verweist in seiner jüngsten Vergangenheit bereits die Zusammenarbeit mit dem „Korea Institute of Machinery & Materials“, der „Seoul National University Hospital“, „Korea Advanced Institute of Science and Technology“ und „Hanyang Universität für künstliche Hautimplantate mit Biodruck“ – namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die uns dazu veranlassen auf die Arbeit von Rokit in Zukunft häufiger zu schauen. Bei Neuigkeiten berichten wir in unserem 3D-Drucker-Newsletter.

3DISON Invivo
Der „3DISON Invivo“ Bioprinter von 3DISON (Bild © Rokit).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop