Der 3D-Drucker kann unterschiedliche Filamente aus Flexible, PLA, ABS, PA/NYLON, PC, HIPS und PVA verarbeiten. Das Bauvolumen beläuft sich auf 150 x 150 x 140 mm verbunden mit einer Schichtauflösung von 0,18 mm und einer Druckgeschwindigkeit von 30 mm3 pro Stunde.

Der RS IdeaWerk Pro verfügt zusätzlich über ein beheiztes Druckbett, welches zwischen Temperaturen von 0 bis 120 Grad Celsius arbeitet und dazu in der Lage ist eine Hochtemperatur-Extrusion mit maximal 320 Grad Celsius durchzuführen.

Die Temperatur-Einstellung des Extruders und des beheizten Druckbetts, die Überwachung der Filamente, die Fortschrittsanzeige, der Status und Auswahl der Temperatureinheiten werden über einen Touchscreen gesteuert. Genutzt werden kann der 3D-Drucker im Offline- und Onlinemodus.

Er kann an Computer mit den Betriebssystemen Microsoft Windows XP, Vista, 7, 8/8.1 und MacOS angeschlossen werden. Eine zusätzliche Software und Zubehör sind zum Betrieb nicht erforderlich. Das Produktangebot der Firma umfasst 3D-Drucker, FDM-Filamente, DesignSpark Mechanical 3D-Modellierungssoftware,  Zusatzmodule und Zubehör.

RS IdeaWerk Pro 3D-Drucker
RS IdeaWerk Pro FDM 3D-Drucker von RS Components (Bild © RS Components Ltd)
Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert