Der chinesische Hersteller Snapmaker hat seinen neuen 3-in-1-3D-Drucker vorgestellt. Dieser heißt Artisan und soll im August auf den Markt kommen. Im April 2022 erhielt das 3D-Druck-Unternehmen einen iF Design Award für seinen 3-in-1 3D-Drucker Snapmaker 2.0.

Details zum 3-Drucker Artisan

Der 3D-Drucker Artisan ist mit drei Fertigungswerkzeugen ausgestattet. Darunter befinden sich ein Doppelextruder für den 3D-Druck aus Filamenten, einem Laserkopf für das Gravieren von Objekten und ein CNC-Kopf für die Bearbeitung von Teilen. Der Baubereich des 3D-Druckers ist 400 x 400 x 400 mm groß. Am 9. August 2022 soll der 3D-Drucker Artisan auf der Herstellerwebsite zu einem Verkaufspreis von 2.799 USD (2.730 EUR) vorbestellbar sein. Der neue 3D-Drucker Artisan bietet eine neue Generation von Linearmodulen, die die Präzision verbessern soll. Die einzelnen Werkzeugmodule können schnell gewechselt werden. Der 3D-Drucker kann mit seinem Doppelextruder Materialien bis zu einer Temperatur von 300°C verarbeiten. Das ermöglicht sowohl den 3D-Druck mit löslichem PVA-Filament als auch von Hochtemperaturmaterialien wie Nylon.

Der 3D-Drucker arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 150-180 mm / s und einer Genauigkeit von ± 0,1 mm. Das Heizbett wird automatisch nivelliert und die Z-Achsen-Offset-Kalibrierung für beide Extruder ist ebenso möglich. Das Lasermodul arbeitet mit 10 Watt und das CNC-Modul hat eine Leistung von bis zu 200 Watt. Beide Module arbeiten somit leistungsstarker als jene Module des Vorgängermodells. Der 7-Zoll-Touchscreen, der sich am geschlossenen Bauraum befindet, erleichtert die Steuerung des Systems.

Das Unternehmen Snapmaker entstand 2016 und hat sich von Beginn an auf die Entwicklung von 3-in-1-Desktop-3D-Druckern konzentriert. Die Maschinen vereinen 3D-Druck, Lasergravur- und -Schnitt sowie das CNC-Fräsen. Im Jahr 2019 haben wir darüber berichtet, dass Snapmaker mit seinem Snapmaker 2.0 einen Rekord auf Kickstarter aufgestellt hat. Die Kampagne endete mit einer stolzen Summe von 7.850.866 Dollar.

Snapmaker Artisan
Im August 2022 erscheint der 3D-Drucker Snapmaker Artisan (im Bild)(Bild © Snapmaker).

Video zum Snapmaker Artisan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Snapmaker A350T 3D Drucker mit Lasergravur und CNC 3-in-1, FDM Auto-Nivellierung mit Gehäuse, Resume Druckfunktion, 5-Inch Touchscreen, 320x350x330mm Druckgröße
  • 【3-in-1 3D-Drucker und größerer Arbeitsbereich】: Snapmaker 2.0 3-in-1 3D-Drucker A350T integriert die Funktionen des 3D-Drucks/Lasergravur/CNC-Schnitzens, um Ihre kreativeren Bedürfnisse zu erfüllen und Ihr volles kreatives Potenzial freizuschalten. A350T 3D-Drucker bieten einen großen Arbeitsbereich von 320*350*330mm an, der in der Lage ist, viel größere Drucke oder mehrere kleinere Objekte in einem Zug zu machen.
Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert