Der 3D-Drucker-Hersteller SprintRay stellt mit „SprintRay Ceramic Crown“ ein 3D-Druck-Ökosystem für definitive Zahnkronen aus Keramik vor. Mit dem SprintRay Pro S Crown Kit ist es möglich, eine einzelne Krone in rund 10 Minuten zu drucken. Der gesamte Ablauf vom Scan bis zur fertigen Krone soll nur rund 45 Minuten dauern. Wir stellen das gesamte Dental-3D-Druck-Ökosystem einmal genauer vor.

Anzeige

Das 3D-Druck-Unternehmen SprintRay hat auf seiner Website ein vollständiges 3D-Druck-Ökosystem für definitive Keramikkronen vorgestellt. Wie Amir Mansouri, CEO und Mitgründer von SprintRay, Ph.D. erklärt, handelt es sich dabei um ein 3D-Druck-Ökosystem für Keramikkronen, dass „das erste einer neuen Generation von Einzeltermin-Workflows von SprintRay, die die Art und Weise verändern werden, wie Patienten restaurative Versorgung erhalten“ ist. Zahnärzte erhalten damit alle erforderlichen Werkzeuge wie Hardware, Software, Materialien und technischen Support rund um die Uhr. So soll eine hocheffiziente Herstellung von Kronen am Behandlungsstuhl möglich sein.

Komplettlösung für Keramikkronen aus 3D-Drucker

Im August 2022 hat SprintRay zusammen mit BEGO mit „Crown“ ein neues 3D-Druck-Harz für Zahnkronen vorgestellt. SprintRay Ceramic Crown definiert eine neue Klasse von „keramikdominiertem“ Harz, das klinisch mit mehr als 50 % Keramikfüllstoff für hochwertige, dauerhafte Zahnrestaurationen formuliert wurde. Das Material ist FDA 510(k) Klasse II freigegeben für den 3D-Druck definitiver Voll- und Teileinzelkronen und Veneers. Es ist röntgendicht und liefert eine glatte Oberfläche. SprintRay beschreibt es als sehr verschleißfest und bietet hervorragende Randpassung. 3D-gedruckte Kronen, die überwiegend anorganische feuerfeste Verbindungen enthalten, können mit CDT-Codes erstattet werden, die zuvor Zirkonoxid oder Lithiumdisilikat vorbehalten waren.

Das SprintRay Ceramic Crown 3D-Druck-Ökosystem besteht aus dem SprintRay Pro S Crown Kit, einer neuen kompakten Bauplattform und einem Harztank für den 3D-Druck mehrerer Einzelkronen. Durch den neuen Tank und die neue Bauplattform ist es möglich, eine einzelne Krone in 10 Minuten zu drucken und dabei Harzabfall zu reduzieren. Die 3D-Drucker der SprintRay Pro S-Reihe nutzen Hitze und harteloxiertes Aluminium, um Kronendrucke in nur 10 Minuten zu liefern. Die Nachbearbeitung erfolgt mit dem SprintRay ProCure am Behandlungsstuhl für die vollständige Lieferung an Patienten in weniger als 45 Minuten. Die 3D-druckbare Krone wird mit künstlicher Intelligenz entworfen. Dazu werden Zahnvorbereitungsscans hochgeladen und das Design erscheint umgehend und kann sofort gedruckt werden.

Die gesamte SprintRay Ceramic Crown Lösung kostet weniger als 20.000 USD.

SprintRay erklärt abschließend:

„Bisher war die Herstellung von Kronen am Behandlungsstuhl auf das Fräsen in der Praxis beschränkt, was erhebliche, manchmal 6-stellige Investitionen von Zahnarztpraxen erforderte. Mit der SprintRay-Lösung können Zahntechniker jetzt eine breite Palette von Anwendungen herstellen, von Nachtschienen bis hin zu Kronen und allem dazwischen, wodurch die Wirtschaftlichkeit der Zahnheilkunde durch Zeit- und Kosteneinsparungen verbessert wird, die dem Fräsen vor Ort weit überlegen sind.“

3D-Druck-Lösung für Keramikkronen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop