Das 3D-Druck-Unternehmen Tevoup bringt seinen 2-in-1-3D-Drucker „Hydra“ mit integriertem Lasergravierer auf den deutschen Markt. Ab sofort ist dieser ab einem Preis von circa 600 Euro erhältlich. Das große Bauvolumen bietet mit 305 x 305 x 400 mm Platz für verschiedene Einsatzbereiche. Wir stellen die wichtigsten Funktionen des 3D-Druckers einmal vor.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Tevoup hat mit Hydra einen 2-in-1-3D-Drucker auf den Markt gebracht, der die Funktionen eines Lasergravierers und 3D-Druckers in einer Maschine kombiniert. Der Tevoup Hydra kann verschiedene Holzvarianten, Stoff, Papier, Kunststoff, Leder, eloxiertes Aluminium und mehr gravieren. Mit einem Bauvolumen von 305 x 305 x 400 mm bietet der Tevoup Hydra einen Bauraum auch für größere Objekte.
» Kaufen: Jetzt den Tevoup Hydra 3D-Drucker und Lasergravierer ab 600 Euro bei Geekbuying kaufen
Technische Details
Hersteller | Tevoup |
Modell | Hydra |
Bauvolumen | 305 x 305 x 400 mm |
3D-Druckverfahren | Fused Filament Fabrication |
Schichtauflösung | 0,05mm – 0,35mm (bei 0,4er Düse) |
Baugeschwindigkeit | 30mm/s – 150mm/s |
Fahrgeschwindigkeit | 250 mm/s |
Bauplatte | Abnehmbare Glaskeramik (magnetische PEI-Flexplatte als Upgrade möglich) |
Materialdurchmesser | 1,75 mm |
Unterstützte Materialien | PLA, PLA FLEX, PLA WOOD, ABS, PETG, HIPS, ASA, PA , PC |
Kalibrierung | Automatische Bettnivellierung – BILINEAR 9 Punkte |
Aufheizzeit der Düse | < 2 Minuten |
Aufheizzeit der Bauplatte | 120 °C in weniger als 2 Minuten |
Düsendurchmesser: | 150°C – 240°C |
Extruder | Direct Drive Dual Drive BMG-Extruder + V6 Volcano Hotend |
Maximale Auflösung der Z-Achse | 0,05 mm |
Aufrüstbarkeit | Modulares X-Carriage-System aus eigener Entwicklung: LASER-Kopf, Open-Source-Software, austauschbare Treiber und vieles mehr |
Steuerplatine | 32bit MKS Robin nano v3.0 / TMC 2209 v2.0 UART MODE/ Marlin 2.0.9.1 / 3,5 Zoll Touchscreen |
Produktabmessungen | 560 x 600 x 620 mm |
Produktgewicht | 16 kg |
Preis | Ca. 600 Euro bei Geekbuying |
Features
Die 2-in-1-Maschine wird größtenteils vormontiert geliefert. Laut Tevoup soll der 3D-Drucker innerhalb von wenigen Minuten durch die Befestigung von 4 Schrauben einsatzbereit sein. Ein 3DTouch-Taster unterstützt das Mesh Bed Leveling-Verfahren dabei, mikroskopische Unebenheiten des Druckbogens und Unregelmäßigkeiten auszugleichen, die durch die Montage und das Stapeln der Fertigungstoleranzen verschiedener Teile entstehen können. So gelingt die erste Schicht schnell, einfach und laut dem Hersteller auch äußerst präzise.
Das Heizbett heizt von 0 auf 240 °C in 3 Minuten. Kommt es zum Stromausfall oder einer anderen Störung, kann der 3D-Drucker die Arbeit dank eines Abschaltschutzes fehlerfrei fortsetzen. Der Ultra-Mute-Schrittmotor-Antriebschip ist mit aktualisiertem TMC2209/2226 ausgestattet. Die Maschine wird über einen benutzerfreundlichen Farb-LCD-Touchscreen gesteuert. Ein Filament-Runout-Sensor erkennt, ob das Filament während des Druckvorgangs zur Neige geht. Dank des Sensors wird ein Signal an den Drucker gesendet und der Drucker stoppt den Druckvorgang. Dieser wird automatisch fortgesetzt, wenn das Filament nachgelegt wurde. Der Tevoup Hydra ist mit einer Vielzahl von Materialien wie PLA, ABS, Flexible PLA, HIPS, HOLZ und PVA und anderen kompatibel.
» Kaufen: Jetzt den Tevoup Hydra 3D-Drucker und Lasergravierer ab 600 Euro bei Geekbuying kaufen