Das 3D-Druck-Unternehmen Xact Metal aus Pennsylvania (USA) hat mit XM300G eine Reihe mittelgroßer Metall-3D-Drucker entwickelt. Diese sollen kleinen und mittleren Unternehmen erschwingliche Lösungen für den Metall-3D-Druck bieten. Wir werfen einen Blick auf die neue 3D-Drucker-Serie von Xact Metal.
Das Metall-3D-Druck-Unternehmen Xact Metal stellt auf der IMTS 2022 in Chicago laut einem LinkedIn-Artikel seine XM300G-Serie vor. Die mittelgroßen Metall-3D-Drucker sollen kleinen und mittleren Unternehmen erschwinglichen Metall-3D-Druck bieten und diesen dezentralisieren. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Xact Metal nach Lateinamerika expandiert. Dazu ging es Unternehmenspartnerschaften mit Tecnologías Computarizadas para Manufactura SA de CV und USM Columbia ein.
Vorstellung XM300G

Die XM300G-Serie besteht aus mittelgroßen Metall-3D-Druckern mit Einzel-, Doppel- oder Quad-unabhängigen Lasersystemen mit 100 % überlappenden Druckzonen. Diese sollen industrielle Geschwindigkeit und Leistung zu einem erschwinglichen Preis ermöglichen. Kleine und mittlere Unternehmen können dadurch von den Vorteilen der Powder-Bed-Fusion-Technologie profitieren. Das Bauvolumen von 300 x 300 x 350 mm, das das sich auch auf 300 x 300 x 450 mm erweitern lässt, bietet eine Auswahl an 400-W- oder 700-W-Faserlasern und eine austauschbare Bauplattform, die die Druckzykluszeit reduzieren soll.
Die einzelnen Maschinen der XM300G-Serie sollen und können Unternehmen bei einigen Fertigungsanwendungen unterstützen. Erste Bestellungen für den XM300G werden im 3. Quartal 2023 ausgeliefert.
Technische Details
Hersteller | Xact Metal |
Modellserie | XM300G |
Bauvolumen | 300 x 300 x 350 mm (auf 300 x 300 x 450 mm erweiterbar) |
Lasertyp | XM300G – Single Laser XM300G2 – Dual Laser XM300G4 – Quad Laser |
Baugeschwindigkeit | 11,5 cc/h (400W, Single Laser) |
einstellbare Spotgröße | 100 μm mit dynamischer Spotgröße |
Schichtdicke | von 20 up bis 100 μm |
Bauplattform | abnehmbare Bauplattform und Option für Entpulverstation |
Benutzerinterface | 24 Zoll intuitiv benutzerfreundlich |
Elektrik | Elektrischer Dreiphasenstrom |
Größe der Maschine | 2.019 x 845 x 2.390 mm |
Gewicht der Maschinen | XM300G – 726 kg XM300G2 – 816 kg XM300G4 – 907 kg |
Pulveroptionen |
|
Xact Metal über die XM300G-Serie
Juan Mario Gomez, CEO von Xact Metal, sagte:
„Mit Preisen ab einem US-UVP von 200.000 US-Dollar (201.863 EUR) ist die XM300G-Serie ideal für den Druck großer Mengen oder großer Teile, bei denen die Druckgeschwindigkeit entscheidend ist. Basierend auf der XM200G-Multilaserdruckerplattform ist die Einführung des XM300G ein weiteres Beispiel dafür, wie Xact Metal weiterhin die Anforderungen der Metallpulverbettfusion und fortschrittliche Technologie kombiniert, um ein neues Preis- und Leistungsniveau für die additive Fertigung zu schaffen. Xact Metal zielt darauf ab, den Einsatz des 3D-Metalldrucks in mehreren Branchen, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die allgemeine Fertigung, weiter auszubauen. Die Drucker XM300G und XM200G sind auf Kunden zugeschnitten, die ihren Einstieg in den Metall-3D-Druck in verschiedenen Anwendungen beginnen, darunter Produktentwicklung, Fertigung, Forschung und Bildung.“