3D-Drucker ZcompleX 3
Der 3D-Drucker ZcompleX 3 von Xi’an ZhiRong ist der erste 3D-Metalldrucker mit Elektronenstrahlscheißen aus China (Bild (Screenshot) © 3D-grenzenlos; Videoquelle: Youtube/CCTV+).

Das chinesische Unternehmen Xi’an Zhirong Metal Printing System Co., Ltd. hat mit dem ZcompleX3 den ersten Elektronenstrahl 3D-Drucker des Landes vorgestellt und zugleich über zwanzig Patente zur Überprüfung eingereicht.

Der 3D-Metalldrucker arbeitet auf Basis des Elektronenstrahlschweißens, bei dem ein Elektronenstrahl eingesetzt wird. Das Schweißverfahren hat hervorragende Materialeigenschaften, eignet sich für die Herstellung von Mikro- und dickwandigen Bauteilen. Basierend auf diesem Verfahren wurde der ZcompleX 3 entwickelt und in einem Video vorgestellt (siehe unten).

Zur Strahlenerzeugung wird eine rund 15 kW starke elektrische Ladung verwendet. Die Leistung wird dabei von der „EBVF3 vector technology“ kontrolliert, damit eine optimale Stabilität und Genauigkeit erreicht wird. Das Steuerungssystem stammt von Siemens. Gedruckt werden können Objekte mit einer Größe von 1000*600*500 mm und das Druckbett kann in fünf Achsen bewegt werden. Der Druckraum befiindet sich bei einem Druckvorgang in einem Vakuum.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In China setzt das Militär den 3D-Druck seit rund zwei Jahren bei Übungen ein und das chinesische Raumfahrtprogramm CASC meldete im Dezember 2014 die erfolgreiche Entwicklung eines 3D-Druckers für den Weltraum. Der Hausbau mit 3D-Druckern findet in China verstärkt Anwendung.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert