Das chinesische 3D-Druck-Unternehmen Farsoon Technologies präsentiert auf der laufenden TCT Asia Show 2021 seine neue Dual-Laser-Flight-3D-Drucktechnologie. Diese wird auf der 403P-3D-Druckplattform angewendet. Der Farsoon 403P 3D-Drucker kommt auch beim deutschen Unternehmen rpm zum Einsatz. Außerdem hat Farsoon zwei neue Polymerpulver vorgestellt, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.

Details zur Dual-Laser-Flight-Technologie

Die Dual-Laser-Konfiguration der LPBF-basierten Flight-Technologie von Farsoon die Markteinführungszyklen von industrietauglichen Teilen wie Robotik, elektronischen Bauteilen und Batterieeinheiten beschleunigen. Die Flight-Technologie wurde im Februar 2019 mit der Einführung des Polymer-SLS-3D-Druckers 403P von Farsoon vorgestellt.

Bei der Flight-Technologie (oder auch der Fiber-Light-Technologie) handelt es sich um ein 3D-Druckverfahren, mit dem die Produktivität des Kunststoff-Lasersinterns gesteigert werden soll. Die Standard-CO₂-Lasertechnologie wird dabei durch leistungsstarke Faserlaser ersetzt, wodurch der Laser länger lebt und eine höhere Energieabsorption erfolgt. Das Pulver kann so in kürzerer Zeit vollständig gesintert werden. Die Flight-Technologie ermöglich sehr feine Details mit einer Mindestwandstärke von nur 0,3 mm.

Farsoons Dual-Laser-Flight- TM- Technologie
Mit der Dual-Laser-Konfiguration erreicht das 403P-Drucksystem zwei vollständige 400 x 400 x 450 mm große Aufbauten an einem Tag (Bild © Farsoon Technologies).

Die verschiedenen Maschinen für Polymer- und Metallverarbeitung von Farsoon sind allesamt offene Plattformen, auf der Benutzer auf erweiterte Parameter und die Verwendung von Drittmaterialien zugreifen können.
Hohe Auflösung und Hochgeschwindigkeitssintern eröffnet mehr Möglichkeiten zur Serienproduktion von Teilen wie elektronischen Komponenten, Robotik, Spezialwerkzeuge und -modelle, Batterieeinheiten, Filtermodule und viele Verbraucherprodukte.

Drei- bis vierfache Produktionsausbeute

Mit der Dual-Laser-Konfiguration erreicht das 403P-Drucksystem zwei vollständige 400 x 400 x 450 mm große Aufbauten an einem Tag. Die Maschinenverfügbarkeit wird damit verbessert und die maximale Ausbeute pro Bodenfläche innerhalb desselben Zeitrahmens wird erreicht.

Bei der Dual-Laser-Konfiguration der Flight-Technologie werden zwei 300-W-Faserlaser und zwei dynamische optische Systeme verwendet. Zwei ultrafeine Laserpunkte werden so mit Abtastgeschwindigkeiten von bis zu 20 m/s erzeugt. Die Dual-Laser-Flight-Technologie bietet eine um 50 bis 90 Prozent höhere Produktionsmenge und laut Farsoon die drei- bis vierfache Produktionsausbeute einer einzelnen CO₂-Lasermaschine.

Neue 3D-Drucker-Materialien von Farsoon

Werbung für 3D-Druck-Materialien
Zwei neue Pulver auf PA12-Basis und ein 3D-Druck-Material von der LEHVOSS GROUP stellt Farsoon ebenfalls auf der TCT Asia vor (im Bild: Werbematerial mit Informationen)(Bild © Farsoon Technologies).

Zwei neue Pulver auf PA12-Basis sind ebenfalls auf der TCT Asia 2021 zu sehen. Diese wurden speziell für die Flight-Technologie entwickelt. Das Pulver FS3300PA-F ist für die Faserlaserbearbeitung optimiert und ermöglicht Teile mit ausgewogenem Verhältnis von mechanischen und thermischen Eigenschaften bieten. Das Pulver FS3401GB-F ist ein mit Glaskugeln verstärktes Pulver, das sich für Objekte eignet, die Funktionalität und mechanische Festigkeit erfordern.

Die Dual-Flight-Technologie kann außerdem auch Materialien der LEHVOSS GROUP verwenden. Das LUVOSINT TPU X92A-1064 WT-Material ist hellgrau und wurde bereits auf den Systemen von Farsoon getestet.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert