In der Produktionsstätte des deutschen Unternehmens Rapid Product Manufacturing (rpm) in Helmstedt (Niedersachsen) stehen seit Mai zwei 3D-Drucker des Herstellers Farsoon Technologies. Die beiden Lasersinter-Maschinen vom Typ SS403P und HT403P, aus der Reihe 403P, sollen das Unternehmen künftig bei der Serienproduktion unterstützen.
Die Farsoon Europe GmbH und die Rapid Product Manufacturing GmbH (rpm) geben in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin bekannt, dass zwei Farsoon 403P Lasersinter-3D-Druckmaschinen bei rpm in Helmstedt installiert und kalibriert wurden. Sie werden ab sofort für die Serienproduktion eingesetzt.
Mehr Produktionskapazität

rpm hat nach intensiven Evaluierungen beschlossen, die Produktionskapazität zu erweitern. Dafür wurden die älteren 3D-Drucker durch Farsoon-Lasersintermaschinen ersetzt. Die 3D-Drucksysteme SS403P und HT403P von Farsoon wurden für die stabile, schnelle Serienproduktion von Direktanwendungsteilen mit beschleunigten Prototyp-Iterationen entwickelt.
Mit erweiterten Funktionen für die Hochtemperatur- und Wärmesteuerung ist der HT403P für die Arbeit mit Hochleistungskunststoffen für die Automobil– und Logistikindustrie geeignet. Beide Farsoon-Maschinen helfen rpm dabei, ihre Produktivität deutlich zu erhöhen. Kurz nach der Installation nahm die Geschwindigkeit bei der Herstellung von Prototypen und Kleinserien (bis zu 10.000 Stück) bei rpm zu. Durch den Erwerb der beiden Farsoon Maschinen hat rpm einen besseren AM-Maschinenpark, um das gesamte Portfolio der internen Kunststofftechnologien zu unterstützen.
Hohe Ausbeute dank des großen Bauraums
Mehr als ein Jahr lang hat Farsoon Europe daran gearbeitet, die beste additive Lösung für die Anforderungen von rpm zu finden. Die große Baukammer der Farsoon 403P-Maschinen ermöglicht eine hohe Ausbeute für die Produktion. Für rpm war es auch wichtig, dass die Farsoon-Maschinen ein hohes Maß an Flexibilität bei der Einstellung der Parameter, der Auswahl und Handhabung von Pulvern bieten, die zu einer besseren Kontrolle der Kunststoffadditivproduktion beitragen. Dies ist besonders im Prototypengeschäft hilfreich, um sicherzustellen, dass rpm den Kunden Teile von hoher Qualität liefern kann.
Die neuen Farsoon Maschinen helfen rpm, die Produktionsgeschwindigkeit und die interne SLS-Kapazität zu erhöhen. Rpm wird mit einem Teil der älteren Maschinen weiterarbeiten, um Formen und Kerne für den Kunststoffgussprozess unter Verwendung spezieller Materialmischungen herzustellen.
Bilder der Anlieferung
Helmstedt liegt in Niedersachsen (bei Wolfsburg/Braunschweig/Hannover) und nicht in Baden Württemberg.
Hallo Brian,
danke für den Korrekturhinweis, wir haben das natürlich umgehend geändert.
Grüße,
Marcel