Das irische Unternehmen Croom Medical stellt seine mit 3D-Druck hergestellte IS-Gelenkfixierung vor. Diese wurde mit nTopology entworfen. Für den 3D-Druck verwendete das Unternehmen einen Renishaw 3D-Drucker.

Anzeige

Der Spezialist für das Design und die Herstellung von orthopädischem Gelenkersatzprodukten Croom Medical stellt in einem LinkedIn-Beitrag ein neues 3D-gedrucktes kundenspezifisches IS-Gelenkfixiergerät vor. Das Unternehmen hat diese mit fortschrittlicher nTopology-Software präzisionsgefertigt und mit der Metall-Laser-PBF-Technologie von Renishaw mit Hochleistungsmaterialien wie Titan, Tantal und Kobalt-Chrom hergestellt.

3D-gedrucktes IS-Fixiergerät von Croom Medical

IS-Fixierungsgeräte von Croom Precision Medical
Das irische Unternehmen Croom Precision Medical stellt seine 3D-gedruckten IS-Fixierungsgeräte (im Bild)(Bild © Croom Precision Medical).

Das Gerät wurde von Ingenieuren und Technikern entwickelt, die auf diesem Gebiet promoviert haben. Ihr Ziel ist es, kosteneffiziente Lösungen zu erforschen und zu entwickeln. Das Gerät bietet überlegene biomechanische Stabilität, Unterstützung und Bewegungsfreiheit für Patienten mit Funktionsstörungen des IS-Gelenks. Die sogenannte Iliosakralgelenksfunktionsstörung tritt auf, wenn das Iliosakralgelenk entzündet oder gereizt wird. Das IS-Gelenk ist das Gelenk, das das Kreuzbein, den dreieckigen Knochen an der Basis der Wirbelsäule, mit dem Beckenknochen verbindet.

Croom Medical nutzt neueste Materialien, darunter auch biokompatible Metalle, die bei der Herstellung von Implantaten und medizinischen Geräten eine optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten. Mit fortschrittlichen Nachbearbeitungstechniken wie Oberflächenveredelung und Wärmebehandlung werden die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts verbessert. Langfristig sollen anpassbare, kostengünstige Lösungen angeboten werden, die den spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen.

In unseren Themenkategorien wie 3D-Druck in der Medizin und 3D-Druck von Implantaten finden Sie neue Entwicklungen zu diesen Themenbereichen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks informiert (hier anmelden).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop