Ein Hundebesitzer aus Texas hat für seinen zweibeinigen Hund einen Rollwagen mithilfe eines 3D-Druckers entwickelt und produziert. Eine Idee für treue Hundeliebhaber und Hunde.

Anzeige

3D-Drucker scheinen nicht nur den Alltag vieler Menschen verbessert, verschönert oder vereinfacht zu haben, sondern haben auch in der Tierwelt ihre Spuren hinterlassen. So auch das Leben vieler Hundebesitzer und ihrer geliebten Vierbeiner. Familie Byers aus Texas ist seit kurzem stolzer Besitzer von kleinen Welpen und genau das brachte sie dazu mithilfe eines 3D-Druckers eine spannende Idee wirklich werden zu lassen.

3D Rollwagen
In unterschiedlichen Größen kann der Rollwagen hergestellt werden (Foto: © 3dprint.com)

Als Trevor Byers eines Nachts mit seiner Frau entdeckte, dass die Hündin dabei war Welpen zu werfen, sahen sie nur wenig später, dass eines von ihnen ohne Vorderbeine auf die Welt gekommen war. Kurz darauf hatte die Familie sich im Internet schlau gemacht und sich schließlich einen 3D-Drucker angeschafft mit dem sie eine Art Rollstuhl für den kleinen Welpen herstellen wollten.

Und das ganz nach dem Vorbild von „Bubbles, dem zweibeinigen Wienerhund“ (Facebook-Star und Vorbild für andere Hundebesitzer mit ähnlichen Konditionen). Schließlich kam Byers auf ein Design, das er am Ende bei Industructables teilte. Der Rollwagen besteht dabei aus leichtem Material und stellt für den langen Rücken des Byers-Dachshund keine Herausforderung dar.

Rollwagen 3D-Drucker
Jeden Schritt der Konstruktion teilt der Erfinder auf der amerikanischen 3D-Plattform Instructables (Foto: © 3dprint.com)

Die Konstruktion, die Byers im Internet bereitstellt kann auf verschiedene Hunderassen und -größen angepasst werden. Hundebesitzer, die sich einen ähnlichen 3D-Rollwagen anschaffen wollen, brauchen sich nur bei den Byers zu melden, diese brauchen lediglich die unterschiedlichen Längenmaße und schon kann der Wagen angefertigt werden. Die Höhe der Traggabel des Rollwagens und der Winkel an dem sie an den Rahmen des Wagens angebracht werden muss, sind für die Bewegung des jeweiligen Hundes äußerst entscheidend, so Byers.

Die Einzelteile, die mithilfe des 3D-Druckers hergestellt werden können bilden am Ende den Rahmen des Rollwagens und mit einfachen Nylonriemen kann der Wagen an den Hund befestigt werden. Auf der Isntructables-Seite erklärt Byers auch noch Schritt für Schritt wie der 3D-Rollwagen für das liebste Haustier hergestellt werden kann.

Was sagt ihr dazu? Hinterlasst Eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.

Schaut Euch auch hier an, wie der 3D-Rollwagen funktioniert:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop