Virtuelle Operationsplanung (VSP®) von 3D Systems unterstützt mithilfe der 3D-Drucktechnologie die Vorbereitung von Vorlagen, Modellen und chirurgischen Schablonen für Operationen, wodurch bessere chirurgische Ergebnisse erzielt werden. Die VSP-Technologie ermöglicht eine personalisierte Chirurgie und kombiniert medizinisches Know-how mit chirurgischer Simulation mithilfe von 3D-Druck. Das System bietet Fertigungslösungen in unterschiedlichen Bereichen, vor allem aber in der Zahnmedizin sowie bei Schädel-, Kiefer- und Gesichtsoperationen.

Die kombinierte Operationsplanung bietet Chirurgen eine vollständige End-to-End-Lösung für ein vereinfachtes patientenspezifisches Behandlungserlebnis. Je nach Präferenz des Chirurgen können patientenspezifische Instrumente entwickelt werden, die mehrere Schneid- und Bohrstellen auf einer einzigen okklusalen Führung ermöglichen. Ein weiterer Vorteil ist verringerter Platzbedarf der Führung bei der okklusalen Registrierung. Die schlankeren Profilführungen erleichtern damit die Platzierung und verbessern die Sichtbarkeit der Operationsstelle für den Chirurgen.

VSP-System erspart stundenlange Vorbereitungsarbeit im Operationssaal

Dr. Jay Neugarten, New Yorker Zentrum für Orthognathie und Kiefer- und Gesichtschirurgie, sagt dazu:

„3D Systems und seine VSP-Operationsplanung sind eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Ergebnisse bei Patienten, die sich einer korrigierenden Kieferoperation unterziehen. Die Möglichkeit, zwei Materialien – Nylon und Titan – zu kombinieren, um chirurgische Führungen zum Schneiden und vorausschauenden Bohren von Löchern zu erstellen, die sich am Gebiss registrieren lassen, ermöglicht meinen Patienten ein präzises chirurgisches Ergebnis.“

Die chirurgischen Führungen werden unter Verwendung der LaserForm Ti und DuraForm ProX PA-Materialien von 3D Systems auf den 3D-Druckersystemen DMP Flex 350 und ProX SLS 6100 in Produktionsqualität hergestellt. Es hat sich gezeigt, dass das Erstellen patientenspezifischer chirurgischer Anleitungen als Teil des VSP-Systems Chirurgen und Patienten stundenlange Vorbereitungsarbeit im Operationssaal erspart.

Chirurgische Eingriffe simulieren und planen

Menno Ellis, Executive Vice President für Gesundheitslösungen bei 3D Systems, fügt hinzu:

„Mit der Einführung von VSP Hybrid Guides haben wir die Fähigkeit unseres renommierten Portfolios an VSP-Lösungen für chirurgische Lösungen erweitert, um kraniomaxillofaziale Eingriffe zu vereinfachen. In Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen biomedizinischen Ingenieuren können Chirurgen effektive Operationspläne und patientenspezifische Geräte entwickeln, die zur Verbesserung der Ergebnisse beitragen.“

Das System hilft dabei, chirurgische Eingriffe zu simulieren und zu planen. Das Ergebnis ist ein digitaler Operationsplan, der über genaue 3D-gedruckte patientenspezifische Modelle, Anleitungen und Vorlagen in den Operationssaal übertragen wird. 3D Systems hat bereits in mehr als 140.000 Patientenfällen solche VSP-Lösungen und anatomische Dienstleistungen bereitgestellt.

Die VSP-Technologie im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert