Der Hersteller hochwertiger, handgefertigter Kopfhörer Campfire Audio hat mit Equinox, Solstice und Supermoon neue Modelle seiner In-Ear-Ohrhörer vorgestellt. Die einzelnen Paare werden in den USA von Hand hergestellt, entworfen und montiert. Sie verfügen über ein akustisch optimiertes, 3D-gedrucktes Innenmodell und sollen so dem Nutzer bestmögliche Tonqualität bieten.

Details zu den In-Ear-Ohrhörern von Campfire Audio

Die maßgefertigten Ohrhörer von Campfire Audio haben eine handgefertigte und handpolierte Oberfläche, wodurch der glatte Ohrhörerkörper sich bequem an die einzigartige Form des Ohres seines Benutzers anpassen. Die Ohrhörer haben ein zum Patent angemeldetes Solid-Body-Kopfhörerdesign. Jeder In-Ear-Ohrhörer beginnt mit dem Abdruck des Ohrs. Diese werden dann 3D-gescannt. Die innere akustische Kammer des Supermoon-Designs wird manipuliert und in einer optimalen Position innerhalb der Form des Ohrabdrucks angeordnet. Dabei wird die Leistung des Ohrhörers optimiert, was zu einem besser klingenden, besser sitzenden In-Ear-Ohrhörer führt.

3D-gedruckte Ohrhörer Supermoon
Die maßgeschneiderten In-Ear-Ohrhörer (im Bild) sind mit 3D-Druck hergestellt und in zwei Passformen erhältlich (Bild © Campfire Audio).

 

Um den Körper des Kopfhörers herzustellen, druckt Campfire Audio das Design mit einem 3D-Drucker und veredelt das Ganze anschließend sorgfältig von Hand. Das einzig bewegliche Teil des Kopfhörers bleibt nach der Vorarbeit die Membran. Damit ist der Kopfhörer in der Lage, auch unter anspruchsvollsten Leistungsbedingungen robust und zuverlässig zu arbeiten. Das zum Patent angemeldete Solid-Body-Design von Campfire Audio optimiert die akustische Leistung, indem die Stimmkammern des Kopfhörers direkt in den endgültigen In-Ear-Ohrhörer-Druck integriert wird.

Die maßgefertigten In-Ear-Ohrhörer sind in den Passformen Audiophile und Artist erhältlich. Die audiophile Passform bietet eine optimierte und getrimmte geringe Dichtungstiefe, wodurch unnötige Länge herkömmlicher In-Ear-Ohrhörer entfallen soll. Das Design soll sehr bequem und einfach zu tragen sein. Die Passform Artist bietet eine traditionelle Dichtungstiefe, um die notwendige Schallisolierung und zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten, die für anspruchsvolle Bühnenauftritte erforderlich sind. Diese eignen sich gut für professionelle Musiker.

In-Ear-Ohrhörer Supermoon mit Einzelteilen
Supermoon In-Ear-Ohrhörer und Einzelteile (Bild © Campfire Audio).

3D-Druck von In-Ear-Ohrhörern

Auch andere Hersteller von Ohrhörern haben sich schon mit dem Thema 3D-Druck bei der Fertigung ihrer Ohrhörer auseinandergesetzt. Das Start-up NORMAL hat 2014 In-Ear-Ohrhörer mit 3D-gedruckten Elementen vorgestellt. Im Vorjahr haben wir darüber berichtet, dass Sennheiser und Formlabs schnellen und unkomplizierten 3D-Scan für individuelle Kopfhörer nutzen.

Vor wenigen Wochen präsentierte Sennheiser mit seine Ohrhörer IE 600 mit Zirkonium-Metallgehäuse aus dem 3D-Drucker. Verpassen Sie mit einem Abonnement unseres Newsletters keine weiteren Neuigkeiten zu diesen oder anderen Themen aus dem Bereich 3D-Druck.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert