Das niederländische Bau-3D-Druck-Unternehmen CyBe Construction und der ebenfalls in den Niederlanden ansässige Bauträger Lab 040 planen den Bau eines vierstöckigen Wohngebäudes mit dem G Gantry 3D-Drucker von CyBe. Dabei sollen vorab in Fabriken mit 3D-Druck hergestellte, modulare PPVC-Einheiten den Arbeitsaufwand reduzieren und eine schnelle Montage vor Ort möglich machen.

Anzeige

In einer Pressemitteilung berichtet das Bau-3D-Druck-Unternehmen CyBe Construction von der Zusammenarbeit mit dem niederländischen Bauträger Lab 040, um ein vierstöckiges Haus mit einem 3D-Drucker zu bauen. Im Rahmen dieses Projekts kommt die vorgefertigte volumetrische Bauweise (PPVC) von CyBe zum Einsatz.

Berry Hendricks, CEO von CyBe, sagt dazu:

„Diese Vision liegt in der DNA der CyBe-Organisation. Für CyBe bedeutet dies, Unternehmen in die Lage zu versetzen, mit weniger Ressourcen schneller zu bauen und erschwingliche, nachhaltige und ökologisch langlebige Konstruktionen herzustellen.“

3D-Druck mit PPVC von CyBe

PPVC lässt sich laut CyBe zur externen Fertigung von Einheiten für die Installation vor Ort nutzen. In regulierten Fertigungsumgebungen werden 3D-Module mit dieser modularen Konstruktionstechnologie mit optimalen Bautechniken und Materialien erstellt. Das Unternehmen erklärt, dass CyBe Mortar in nur drei Minuten aushärtet und eine strukturelle Festigkeit in einer Stunde erreicht.

Der CyBe G Gantry ist ein Großformat-Beton-3D-Drucker, der in einem definierten dreidimensionalen Bereich überall Objekte bauen kann. Das System besteht aus vier stabilen Säulen und drei stabilen Trägern und wird für die PPVC-Konstruktion eingesetzt. Seine Geschwindigkeit und seine Fähigkeiten im großen Maßstab machen ihn laut CyBe zur besten Option für den 3D-Druck mehrstöckiger Gebäuden mit mehreren Einheiten unter Verwendung von PPVC.

Schnellere Montage, weniger Aufwand

Rund um die Uhr können modulare PPVC-Einheiten in einer Fabrik mit dem 3D-Druckverfahren hergestellt und zur Baustelle transportiert und dort zusammengefügt werden. Es gibt verschiedene Zustände, in denen die 3D-Module auf die Baustelle geliefert werden können. Mit der schnellen Montage profitieren Anwender von den natürlichen Vorteilen des Betons, einschließlich thermischer Masse, Schallabsorption und Feuerbeständigkeit. Der Montageprozess gestaltet sich einfacher, erfordert weniger Arbeit und schafft eine sichere Arbeitsumgebung.

Der maximale Energieleistungskoeffizient (EPC) liegt bei 0,2, was laut CyBe ein Rekordtief für die Branche ist. CyBe wendet eine Mikro- und Makrostrategie an, um sicherzustellen, dass Städte und andere Gemeinden integrativ, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gebaut werden. Kostengünstige und umweltfreundliche Bautechniken und gemeinschaftsorientierte Aktivitäten und Programme von CyBe unterstützen dieses Ziel.

Video zum 3D-Druck eines Hauses mit CyBe Construction

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop