Das holländische Unternehmen CyBe Construction plant für 2016 einen Filament auf den Markt zu bringen, das den 3D-Druck mit Beton ermöglicht. Das Spezial-Filament soll vor allem auf Baustellen zum Einsatz kommen, zum Beispiel beim Einsatz der 3D-Drucker beim Hausbau.Anzeige 3D-Druck mit Beton: Das Unternehmen CyBe Construction aus der Niederlande plant ein spezielles Beton-Filament auf den Markt zu bringen (Screenshot © YouTube; Jordy Vanbeek).Das Unternehmen CyBe Construction aus den Niederlanden plant für Anfang 2016 den Verkaufsstart einer speziellen Zementmischung, mit der sich Objekte aus Beton mit dem 3D-Drucker fertigen lassen. Firmengründer Berry Hendriks begann vor drei Jahren mit der Entwicklung des ProTo 3DP Concrete-3D-Druckers und möchte nun eine Zulassung bei der EU erreichen, damit das Gerät für den 3D-Druck von Betonkonstruktionen auf Bauplätzen zugelassen und eingesetzt werden kann.Die Zementmixtur der Firma soll eigenen Angaben zufolge besonders schnell-trocknend sein und schon nach einer Stunde eine ausreichende Tragfähigkeit aufweisen. Nach 24 Stunden ist die Betonmischung komplett ausgehärtet, berichtet CyBe Construction. Denkbare Einsatzmöglichkeit für das Filament ist beim Hausbau.Lesen Sie weiter zum Thema:CyBe Construction stellt mit „CyBe RC 3Dp“ einen neuen mobilen 3D-Drucker für Beton vor Österreichischer BauMinator kann den 3D-Druck mit Beton revolutionieren In Spanien wurde ein 24 m² großer Bungalow in 8 Stunden per 3D-Drucker gedruckt