CyBe Construction B. V. ist ein auf den 3D-Druck mit Beton spezialisiertes Unternehmen. Seine 3D-Drucker werden für die Errichtungen von Gebäuden, Wänden und Mauern aber auch Möbeln eingesetzt.
Das Unternehmen CyBe Construction B. V. aus der Niederlande hat sich unter anderem auf die Herstellung von Beton-3D-Druckern spezialisiert, die in der additiven Fertigung von Gebäuden zum Einsatz kommen. Seinen Firmensitz unterhält das Unternehmen in der niederländischen Gemeinde Oss, welche in der Provinz Nordbrabant liegt.
Gerade die Bauindustrie steht vor großen Herausforderungen. Um sich diesen zu stellen, ist es sinnvoll, auch die Entwicklungen beim Beton-3D-Druck im Auge zu behalten. Einige Probleme der Bauwirtschaft werden auch durch die konventionellen Bauweisen verursacht. CyBe Construction möchte helfen, diese zu beheben, und hat deshalb sowohl Beton-3D-Drucker als auch den druckbaren Beton – also das druckbare Material – entwickelt.
Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören sowohl die Bereitstellung der 3D-Beton-Drucker und des druckbaren Mörtels, aber auch der direkte Bau beim Kunden vor Ort. So haben Interessenten die Möglichkeit, den Druck selbst in Angriff zu nehmen oder CyBe mit dem 3D-Druck des Gebäudes zu beauftragen. Natürlich kann die Technologie nicht nur für den 3D-Druck von Wänden bzw. Strukturwänden, sondern auch für die Fertigung von Möbelstücken aus Beton und andere Formarbeiten eingesetzt werden. Getreu dem Unternehmensmotto: „Habe Spaß, sei fanstastisch, bleib glücklich und lebe lange!“ (englisch „Have fun, Be amazing, Stay happy and Live long!“).
Über den von CyBe entwickelten Beton-3D-Drucker CyBe RC 3Dp, aber auch über die Entwicklung des Beton-Materials, haben wir bereits in Beiträgen berichtet. Das Unternehmen wird aber sicher auch in Zukunft an der Weiterentwicklung dieser Technologie arbeiten und das eine oder andere Bauprojekt selbst realisieren. Beiträge darüber können Sie nicht nur in unserem Newsletter nachlesen, sondern auch direkt in dieser Rubrik. So haben Sie die Möglichkeit, sich einfach über die verschiedenen 3D-Beton-Drucker und Filamente, die von CyBe auf den Markt gebracht werden, auch zu einem späteren Zeitpunkt zu informieren.
Das niederländische Bau-3D-Druck-Unternehmen CyBe Construction und der ebenfalls in den Niederlanden ansässige Bauträger Lab 040 planen den Bau eines vierstöckigen Wohngebäudes mit dem G Gantry 3D-Drucker von CyBe. Dabei sollen vorab in Fabriken mit 3D-Druck hergestellte, modulare PPVC-Einheiten den Arbeitsaufwand reduzieren und eine schnelle Montage vor Ort möglich machen.
Fast überall auf der Welt herrscht ein Mangel an Wohnraum, besonders aber in den Drittweltländern und Entwicklungsstaaten. Um diesen Mangel zu beheben, haben das niederländische Unternehmen CyBe Construction und das karibische Unternehmen BIB eine Kooperation bekannt gegeben. In einer zehntägigen Schulung Ende September wurde den Mitarbeitern von BIB der 3D-Betondrucker von CyBe erklärt.
In Sharjah, einer der größten Städte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wurde jetzt eine neue Villa aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Sie entstand in nur zwei Wochen und wurde vom Ingenieursbüro MEET zusammen mit dem bekannten 3D-Druck-Unternehmen für Bauwerke CyBe Construction im Zentrum vom Sharjah Research Technology and Innovation Park hergestellt. Die Emirate plant bis zum Jahr 2030 noch viele weitere Häuser mit 3D-Druck herzustellen.
Die Niederlande ist wieder um ein 3D-gedrucktes Objekt reicher. Nach der Fahrradbrücke in Gemert, 3D-gedruckten Sofas im Zuge einer Ausstellung und weiteren Werken aus dem 3D-Drucker, gibt es seit kurzem in Amsterdam und in Haarlem zwei 3D-gedruckte Betonbänke. Zu den öffentlichen Sitzbänken erhielten die beiden Städte auch Fahrradständer aus dem 3D-Drucker übergeben. Neben der kostengeringen Vor-Ort-Produktion spielten auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine wichtige Rolle.
Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen CyBe Construction existiert zwar erst seit einigen Jahren, hat aber in der Verwendung des 3D-Stampfbetons bereits enorme Fortschritte erzielt. Jetzt stellten sie ihren neuen 3D-Drucker „CyBe RC 3Dp“ vor.
Das holländische Unternehmen CyBe Construction plant für 2016 einen Filament auf den Markt zu bringen, das den 3D-Druck mit Beton ermöglicht. Das Spezial-Filament soll vor allem auf Baustellen zum Einsatz kommen, zum Beispiel beim Einsatz der 3D-Drucker beim Hausbau.