Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen CyBe Construction existiert zwar erst seit einigen Jahren, hat aber in der Verwendung des 3D-Stampfbetons bereits enorme Fortschritte erzielt. Jetzt stellten sie ihren neuen 3D-Drucker „CyBe RC 3Dp“ vor.

Anzeige

CyBe Logo.Erst im letzten Jahr entwickelte der niederländische Hersteller CyBe Construction seinen neuen 3D-druckbaren Mörtel, der binnen einer Stunde austrocknet. Diese kurze Trocknungszeit trägt dazu bei, dass das Material in freien Formen und ohne irgendwelche Stützkonstruktionen gedruckt werden kann.

Seit wenigen Monaten arbeitet man nun mit dem niederländischen Baukonzern Heijmans zusammen, um die Verwendung des „3D-Stampfbetons“ zu testen und verschiedene nützliche Bauelemente zu errichten, deren Schalung sowohl gerade als auch doppelt gekrümmte Seiten besitzen.

CyBe RC 3Dp.
Der CyBe RC 3Dp im aufgebauten Zustand. (Bild: © cybe.eu).

Der dafür entwickelte 3D-Drucker „CyBe RC 3Dp“ ist wesentlich massiver als andere mobile Beton-3D-Drucker. Er kann mit Hilfe mehrerer Raupenketten bewegt werden, wie man sie sonst hauptsächlich von Baggern kennt. Der Drucker basiert auf dem 3D-Betondrucker „CyBe“, verfügt aber über einen deutlich größeren Druckbereich. Er stellt den nächsten Schritt hin zu einem vollautomatisch integrierten 3D-Beton-Drucksystem dar.

Technische Daten des CyBe RC 3Dp

  • Druckgeschwindigkeit: 200 mm/s
  • Schichthöhe: 30 mm (dank schnell aushärtendem CyBe Mörtel)
  • Maximaler Druckbereich: 2,75 Meter
  • Maximale Höhe: 4,5 Meter
  • Stromversorgung: 380 V Strom
  • Benötigte Personenzahl: 2
Seitenansicht
Seitliche Ansicht des Druckers. (Bild: © cybe.eu)

Zum CyBe RC 3Dp Paket gehören der druckbare MORTAR Mörtel, der CyBe Mixer, die CyBe Software ARTISAN und CHYSEL.

Geräte erreichen Serienreife

Im letzten Monat führte das Unternehmen einige notwendige Tests durch. Nun sind die Geräte serienreif. Im ersten Quartal 2017 wird CyBe den mobilen 3D-Beton-Drucker nach Dubai ausliefern, wo er für den Druck des R&Drone Laboratory verwendet werden soll, das von der Dubai Electrical and Water Authority (DEWA) errichtet werden soll. Der Entwurf, die Konstruktion und auch die Herstellung werden direkt vor Ort erfolgen. Weitere Partner sind hier das Architekturbüro Wanders-Wagner, der Generalunternehmer CONVRGNT und die Statiker von Witteveen + Bos.

Schneller. Günstiger. Höhere Qualität.

Der neue CyBe RC 3Dp soll dazu beitragen, die Produkte schneller, kostengünstiger und mit höherer Qualität herzustellen. Er kann sowohl für die Errichtung von Wänden, Abwasserkanälen, Böden und vieles mehr genutzt werden. Das Unternehmen hofft, dass immer mehr Auftragnehmer und Fertigteilhersteller den 3D-Beton-Druck zu ihren Fertigungsmethoden hinzufügen. Dies wird sicher in nicht allzu ferner Zukunft der Fall sein, davon gehen auch wir aus. Über die weitere Entwicklung in diesem Thema berichten wir auf 3D-grenzenlos und in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop