Das chinesische Unternehmen Deep Blue Aerospace nutzt 3D-Drucker vom Hersteller Farsoon Technologies für den 3D-Druck von Triebwerksteilen. Mit dem Metall-3D-Drucker FS621M hat das Unternehmen unter anderem eine Inconel-Brennkammer mit einer Höhe von 780 mm hergestellt. Durch die Integration des Farsoon-Systems verbesserte Deep Blue Aerospace die Serienproduktion der Raketentriebwerksbrennkammern eigenen Angaben zu Folge erheblich.

Anzeige

Das chinesische Luft- und Raumfahrtunternehmen Deep Blue Aerospace schloss laut einer Mitteilung vom 3D-Druck-Hersteller Farsoon Technologies im Juli 2021 seinen ersten wieder verwendbaren Starttest mit seiner DBA-M-Trägerrakete „Grass Hopper Jump“ ab. Im Oktober 2021 folgte ein 100-Meter-Senkrechtstart- und Landeverfahren. Im Mai 2022 wurden ein vertikaler Start und eine Landung in einer Höhe von 1.000 Metern durchgeführt. Ende Juni folgte ein Zündtest eines 20-Tonnen-Flüssigsauerstoff-Kerosin-Schubraketentriebwerks, der Thunder-R1.

Serienproduktion der Raketentriebwerksbrennkammern

3D-gedruckte Brennkammer eines Raketentriebwerks
Brennkammer eines Raketentriebwerks (Bild © Deep Blue Aerospace).

Durch die Integration des Farsoon FS621M-Systems verbesserte das Unternehmen die Serienproduktion der Raketentriebwerksbrennkammern. Deep Blue Aerospace hat mit Farsoons Metall-3D-Druck-Technologie eine Inconel-Brennkammer mit einer Höhe von 780 mm und einem Durchmesser von 550 mm additiv hergestellt. Der Metall-3D-Druck half dem Unternehmen, das Design in einem Stück zu konsolidieren, leichte Gitterstrukturen und selbst tragende Geometrien zu integrieren und die Verbrennungseffizienz mit dem Entwurf Hunderter interner Kühlrippen und -Kanälen zu fördern. Im Vergleich zum herkömmlichen Prozess wurde der Design-Validierungszyklus ebenfalls um 80 % beschleunigt.

Dr. Tian Cailan, Head of Additive Manufacturing bei Deep Blue Aerospace, sagte:

„Bei Deep Blue produzieren wir über 80 % der Schlüsselkomponenten in Raketentriebwerken im 3D-Metalldruck. Der FS621M von Farsoon bietet uns die Möglichkeit, schnell große Motorteile mit leichtem Design, struktureller Integration, verbesserter Leistung und Zuverlässigkeit herzustellen; mit nur einem Bruchteil der Kosten, des Arbeitsaufwands und der Vorlaufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Technologien. Als Schlüsselkomponente des Raketentriebwerks muss die Brennkammer unter den extremen Betriebsbedingungen von Hitze und Druck die erforderliche Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit erreichen. Wir sind von der hohen Qualität, der schnellen Produktionsgeschwindigkeit und der Betriebsstabilität des Farsoon FS621M-Systems voll überzeugt. Wir sind in der Lage, Produkte anzubieten, die deutlich leichter und wiederholbarer sind und dennoch viel bessere Eigenschaften während des Funktionstests aufweisen, was unerlässlich ist, um die anspruchsvollen Standards der Luft- und Raumfahrtindustrie zu erfüllen.“

3D-Drucker FS621M bei Deep Blue Aerospace
Im Jahr 2022 verbesserte Deep Blue Aerospace seine Serienproduktion von einteiligen, großformatigen Raketentriebwerksbrennkammern mit dem FS621M-System von Farsoon (im Bild: 3D-Drucker FS621M bei Deep Blue Aerospace)(Bild © Deep Blue Aerospace).

Deep Blue Space wird im nächsten Schritt die vertikalen Start- und Landetests in großer Höhe fortsetzen und anschließend die ersten orbitalen Startmissionen seiner wieder verwendbaren Trägerrakete in Originalgröße starten.

Videovorstellung Farsoon FS621M

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop