Das in Großbritannien beheimatete Luftfahrtunternehmen Senior Aerospace BWT hat sich zukünftig für den Einsatz von additiver Fertigung entschieden. Dafür werden jetzt 3D-Drucker von Stratasys installiert. Senior Aerospace BWT geht davon aus einige Flugzeugbauteile künftig um 75% schneller herstellen zu können.

Anzeige

Senior Aerospace BWT Das britische Unternehmen Senior Aerospace BWT ist ein globaler Hersteller ultraleichter Unterdruckluftverteileranlagen für die Luft- und Raumfahrtbranche. Nun gab das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin bekannt, dass Senior Aerospace BWT mit 3D-Druckern von Stratasys seine Fertigungskapazitäten ausbaut. Die 3D-Drucker sollen das Unternehmen bei der Entwicklung, Produktion und Bereitstellung von 3D-gedruckten Bauteilen für Flugzeugkabinen unterstützen.

3D-Drucker Fortus 450mc bei Senior Aerospace BWT

Mitarbeiter des Unternehmens können nun mit zwei industrietauglichen 3D-Druckern des Modells Fortus 450mc von Stratasys arbeiten. Zuvor wurde ein strenges Test- und Qualifizierungsprogramm für das Kunstharz ULTEM 9085 erfolgreich durchgeführt. Das zertifizierte ULTEM 9085 erfüllt strenge Prüfkriterien und entspricht der von der Luft– und Raumfahrtindustrie geforderten Rückverfolgbarkeit.

Senior Aerospace BWT kann damit vollständig mit den 3D-Druckern hergestellte Bauteile für Flugzeugkabinen herstellen. Aktuell sind 3D-gedruckte Komponenten für Unterdruckluftleitungen und Lüftungsanlagen in Flugzeugkabinen geplant.

Darren Butterworth, CEO von Senior Aerospace BWT, sagt:

„Senior Aerospace BWT ist inzwischen branchenweit führend im verstärkten Einsatz 3D-gedruckter Flugzeugbauteile aus Thermoplast. Nach zwei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit konnten wir die zugehörigen Produkte und Prozesse qualifizieren und sind nun dazu in der Lage, schnell und kostengünstig flugbereite Bauteile für unsere Kunden zu produzieren. Wir haben jetzt die Möglichkeit, ein solides, präzises und reproduzierbares Verfahren einzusetzen, das sich nachverfolgen lässt – genau das, wonach die Branche verlangt.”

Günstiger, leichter und schneller

Senior Aerospace BWT kann mit FDM-3D-Druck Komponenten deutlich leichter als vergleichbare Produkte aus Aluminium fertigen, die günstiger und mit kürzeren Vorlaufzeiten produzierbar sind.

Butterworth erläutert:

„Bei minimalen Auftragsmengen, wenn man nur eine Handvoll für ein Flugzeug benötigt, ist die herkömmliche Fertigung standardmäßiger Aluminiumbauteile oft einfach unrentabel. Hinzu kommt, dass einige Bauteile kleine, komplexe Geometrien haben, sodass die Kosten und die Zeit einer CNC-Bearbeitung aus Aluminium einfach nicht gerechtfertigt sind.“

Die luftfahrttauglichen Materialien von Stratasys spielten beim Kaufentscheid der 3D-Drucker für Senior Aerospace BWT eine wichtige Rolle. 2019 hat Stratasys neue 3D-Drucker-Materialien für Luftfahrt, Raumfahrt und Industrie vorgestellt. Der Qualifizierungsprozess und die Charakterisierung von Materialeigenschaften sind deutlich einfacher. Senior Aerospace BWT möchte sein Leistungsangebot mit 3D-gedruckten Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtbranche weiter ausbauen. Außerdem sollen noch mehr 3D-Drucker-Modelle Fortus 450mc installiert und so mehr Kapazitäten geschaffen werden.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop