Das tschechische Unternehmen DEEPTIME Limited hat mit dem Ionic Sound System ein Lautsprechersystem aus Sand vorgestellt, das mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde. Das Unternehmen erreicht damit nicht nur schnellere Produktionszeiten und geringere Produktionskosten, sondern mit der Herstellung in einem Stück auch optische und akustische Verbesserungen.
DEEPTIME Limited ist ein neuer Lautsprecherhersteller mit Sitz in der Tschechischen Republik. Nach der Einführung der weltweit ersten 3D-gedruckten Lautsprecher, die aus einem Holzverbund gedruckt wurden, hat DEEPTIME Limited jetzt das erste kommerziell erhältliche Audiosystem aus Sand vorgestellt.
Die Limited Edition des Ionic Sound System kombiniert organisches Design mit dem innovativen Einsatz industrieller 3D-Drucktechnologie. Das Ionic Sound System besteht aus zwei passiven Satellitenlautsprechern und einem Subwoofer namens Thunderstone. Die Lautsprecher ähneln Muscheln oder der Anatomie des menschlichen Ohres.
Optische und akustische Verbesserungen dank 3D-Druck

Die Sandkapseln, die mit Hilfe additiver Fertigungstechnologien hergestellt werden, sind nahtlos und ohne sichtbare Schrauben oder Verbindungen, was sowohl das Aussehen als auch die akustischen Eigenschaften verbessert. Mit maßgeschneiderten Härtern und Pigmenten, schreibt DEEPTIME auf seiner Website, imitiert es Sandstein und das Gewicht und die Dichte helfen, unerwünschte Frequenzen zu eliminieren.
Die Spirula-Lautsprecher sind mit 3-Zoll-Breitbänder mit Bambusfasermembranen ausgestattet. DEEPTIME beschreibt sein System weiter, dass es Bambus verwendet hat, weil er bei hohen Volumina haltbar, aber flexibel genug ist, um Vibrationen zu absorbieren.
Das 80-Watt-System wurde von den Firmengründern Martin Hreben und Ondrej Chotovinsky entwickelt. Was den Preis betrifft, können die Spirula-Lautsprecher als Paar für 899 € gekauft werden, sind aber auf 1.618 Paar begrenzt.
Subwoofer Thunderstone
Der zugehörige aktive Subwoofer Thunderstone wird in 3D aus Sand gedruckt und enthält einen 5,75-Zoll-Treiber, der von einem 110 Watt Class-D-Verstärker angetrieben wird. Darüber hinaus sind zwei weitere Class-D-Verstärker an Bord, um die Spirula-Lautsprecher im angeschlossenen Zustand mit Strom zu versorgen. Der Thunderstone Sub kann auch 3,5 mm analoges, digitales optisches und drahtloses Bluetooth mit Unterstützung für aptX und AAC Codecs verarbeiten.
Im Gegensatz zu den Spirulas kann der Gewitterstein nicht separat erworben werden. Das gesamte Set, das ein Paar Spirula-Lautsprecher und einen Thunderstone mit allen notwendigen Kabeln enthält, wird als Ionic Sound System zum Preis von 3141,59 € verkauft. Der Versand soll im Januar 2019 beginnen.