3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Modular gestaltbar:

IKEA Lautsprecher und Strahler der Frekvens-Linie mit Hacks aus dem 3D-Drucker erweiterbar

7. Februar 2020
3D-gedruckter Frekvens-Hack "Carry On"

Der schwedische Möbelhersteller IKEA hat mit der Frekvens-Linie des schwedischen Audio-Technologie-Unternehmens Teenage Engineering Lautsprecher und Strahler in seinem Sortiment aufgenommen. Die Linie wird in ausgewählten IKEA-Geschäften erscheinen und soll mit 3D-gedruckten „Hacks“ modularer gestaltbar sein. Wir stellen die entwickelten Hacks, die mit einem 3D-Drucker selbst angefertigt werden können, vor.

Optische und akustische Verbesserungen:

DEEPTIME Limited setzt bei Herstellung seines Ionic Sound Systems auf 3D-Druck mit Sand

23. Februar 2019
Ionic Sound System

Das tschechische Unternehmen DEEPTIME Limited hat mit dem Ionic Sound System ein Lautsprechersystem aus Sand vorgestellt, das mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde. Das Unternehmen erreicht damit nicht nur schnellere Produktionszeiten und geringere Produktionskosten, sondern mit der Herstellung in einem Stück auch optische und akustische Verbesserungen.

Zukunftsmusik:

Lautsprecher in Wunschform aus dem 3D-Drucker

29. April 2014
Fairphone 2 Amplifier

Die Forscher und Entwickler von Disney Research arbeiten an einer Methode, mit der sich elektrostatische Lautsprecher mit einem 3D-Drucker erstellen lassen. Die Vorteile sind neben der geringeren Produktionskosten und schnelleren Entwicklungszeit vor allem die vielfältigen Möglichkeiten Disney-typischer Formen für die Lautsprecher – im Idealfall individuell nach den Vorstellungen der Kinder.

:

Lautsprecher aus dem 3D-Drucker erfolgreich hergestellt

19. Dezember 2013
Lautsprecher aus 3D-Drucker

Der Lautsprecher ist voll funktionsfähig und wurde komplett mit einem 3D-Drucker hergestellt. Der Lautsprecher aus dem 3D-Drucker ist das Ergebnis der Arbeit aus einem Team von Forschern der New Yorker Cornell Universität.