Immer wieder berichten wir über die ständig verbesserten Möglichkeiten mit 3D-Druck für unterschiedliche Industriezweige. US-Präsident Barack Obama spricht sogar von der „nächsten, industriellen Revolution„. Einen besonderen Stellenwert könnte der 3D-Druck zukünftig in der Automobilindustrie einnehmen. Neben der Massenfertigung von Komponenten und Automobilbauteilen mit Hilfe der 3D-Drucker ist es vor allem auch der Service-Bereich dieser Industrie, der zukünftig vom 3D-Druck enorm profitieren kann.
Werkstätten könnten bei fortschreitender Entwicklung der Geräte, Qualitätsverbesserung der gedruckten Objekte und Preissenkung zur Erstanschaffung aber auch Materialbeschaffung künftig benötigte Bauteile für die KFZ-Reperatur selbst ausdrucken. Vor Ort. Genau das Bauteil das vom Kunden benötigt wird.
Der Unternehmer Johannes Lutz von Johannes Lutz Industrievertretungen zeigt dafür ein Beispiel. In dem Video wird ein Getriebe aus dem 3D-Drucker vorgestellt.