Fossilien längst ausgestorbener Tiere liefern uns Aufschluss darüber, wie diese vor vielen Jahrtausenden gelebt haben. In Afrika haben Forscher jetzt Fossilien der ältesten bekannten Dinosaurier gefunden. Mithilfe von 3D-scanning und 3D-Druckern sollen sie anderen Forschern weltweit zur Verfügung gestellt. Im Oktober 2017 haben wir die Arbeit der Virginia Historical Society vorgestellt, die mit 3D-gescannten und 3D-gedruckten Kopien von Artefakten blinden Besuchern Museumsstücke näherbringen.
Fossilien weltweit ansehen
Die Paläontologen Sterling Nesbitt und Christopher Griffin vom Department of Geosciences der Virginia Tech haben an der Ausgrabung in Simbabwe, Tansania, Sambia und Madagaskar teilgenommen und fanden die versteinerten Knochen eines namenlosen Dinosauriers. Die Fossilien des Vorfahren langhalsiger Dinosaurier wurden präzise und schonend gereinigt. Die sauberen Knochen wurden mit hochauflösenden 3D-Scannern der Universität erfasst. Forscher, die sich für die Fossilien interessieren, können die digitalen Modelle weltweit einsehen und taktile Kopien in 3D drucken. Bisher setzten Forscher für Kopien das Gießen und Formen ein.
Der 3D-Scanner erledigt diese Arbeit weitaus weniger invasiv und sorgt für eine bessere Aufbewahrung und Archivierung. Paläontologen müssen nicht mehr an den Fundort der Fossilien reisen, um sie zu untersuchen. Museen und Bildungseinrichtungen können für Demonstrationen auf die 3D-Modelle zurückgreifen. Für Nesbitt gehören diese Fossilien allen, nicht nur denjenigen, die es sich leisten können, sie vor Ort anzusehen. Scanner bieten eine sehr hohe Auflösung.
Fossile Reproduktion rationalisiert
Die fossile Reproduktion wird ebenso rationalisiert. Knochen können in weniger als 20 Minuten gescannt und in weniger als zwei Tagen 3D-gedruckt werden. Riskantere Gieß- und Formtechniken dauern oft eine Woche. Fossilien, die von den Paläontologen in 3D gescannt wurden, sind über die Universitätsbibliotheken zugänglich. In zwei amerikanischen Museen sind die 3D-gedruckten Nachbildungen bereits zu sehen.