
Perfekte Passform und Multi-Density-Zwischensohle

Die Multi-Density-Zwischensohle des Unisex-Sneakers 16kW unterstützt das Fußgewölbe. Die Schuhe passen sich sehr gut an die Füße an. Tritte können sich dank des eingebetteten Materials gut ausdehnen und sich wieder zusammenzuziehen, wenn sich Zehen und Füße auf der Tanzfläche in alle Richtungen bewegen. Koobz beschreibt seine Sneaker als ideal zum Clubbing, Raving und um 24 Stunden am Stück zu tanzen. Die Sneaker 16kW sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Designer Fabrizio De Lucia vom Affinity Space Design Studio. Sie wurden in Italien entworfen und werden in den USA gedruckt. Zu sehen waren die 16kW-Sneaker auf der Mailänder Designwoche 2023 im Isola Design District.
Die komfortablen waschbaren Schuhe sehen nach dem Reinigen mit Seifenwasser und einem Tuch jedes Mal wie neu aus, wie Koobz erklärt. Die Details aus eingespritztem, recycelbarem thermoplastischen Polyurethan sind aus der Nähe sichtbar und verleihen dem Schuh einen unverwechselbaren Charakter. Koobz und De Lucia entschieden sich für ein zweifarbiges, wellenförmiges Schuhdesign, um kontrastierende Paletten zu schaffen, die sich gut ergänzen.
Die 16kW-Sneaker eignen sich neben ausgiebigen Tanzsessions auch für den Gebrauch im Innen- und Außenbereich. Da sie aber vor allem für das Tanzen und Feiern entworfen wurden, sind sie mit einer verstärkten Toe-Box versehen, da es schon mal passieren kann, dass einem in großen Menschenmengen draufgetreten wird. Die 16kW-Unisex-Sneaker werden auf Bestellung hergestellt, um weder zu viele Schuhe auf Vorrat zu lagern, noch übermäßig Material für die Schuhfertigung ohne Käufer zu verschwenden.
In jüngster Vergangenheit haben wir bereits über weitere Beispiele von 3D-gedruckten Schuhen berichtet. PANGAIA hat erst in diesem Monat seine Slip-On-Sneaker „ABSOLUTE SNEAKER“ präsentiert. Im Januar 2023 wurden von Reebok und Botter die 3D-Druck-Schuhe „Venus Comb Murex Shell Sneaker“ vorgestellt. Über weitere Beispiele 3D-gedruckter Schuhe informieren wir Sie auf der dazugehörigen Themenseite Schuhe aus dem 3D-Drucker. Mit einem Abonnement unseres Newsletters bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks informiert.








