Der Anwender Mikesaurus hat auf der Makers-Plattform Instructables einen Bauplan für ein rauchendes Ghost Rider Kostüm veröffentlicht. Für den perfekten Effekt fehlen jedem Interessierten Maker neben den 3D-gedruckten Teilen dann nur noch eine E-Zigarette und eine Aquariumpumpe.

Inspiriert von Totenköpfen auf Thingiverse

Ghost Rider Kostüm
Für das Kostüm benötigt man einen 3D-Drucker, eine E-Zigarette und eine Pumpe aus dem Aquarium (Bild © Mike Warren / Mikesaurus).

Das Ghost Rider-Kostüm selbst besteht aus einer schwarzen Lederjacke und Totenschädelmaske, welche feurig leuchtet und raucht. Mikesaurus wurde von einem Schädelmodell auf Thingiverse inspiriert, fertigte ihn mit einem 3D-Drucker und verbaute die Spezialeffekte in den Schädel. Sechs kostenlose, schrecklich, gruselige Totenkopf-3D-Druckvorlagen stellen wir ebenfalls zum kostenlosen Download vor.

Das Schädelmodell passte er an, indem er ein Loch im unteren Ende des Schädels bohrte, damit sie getragen werden kann. Teile der Masken druckte er in geringer Auflösung und setzte sie danach zusammen.

Nach einer abschließenden Schleifarbeit und Verkittung erreichte die Oberfläche die notwendigen Voraussetzungen für den Innenbereich des rauchenden Schädels. Im Inneren verbaute er selbstblinkende LEDs, eine E-Zigarette und Aquariumpumpe, um den Rauch zu erzeugen. Pflanzliches Glycerin erzeugt in Verbindung mit der Pumpe beeindruckende Rauchwolken.Gruselig sind auch die hochrealistischen Fleshmasks des Unternehmens Hyperflesh, die mit einem 3D-Drucker hergestellt werden können.

Video zeigt das Ghost Rider Kostüm aus dem 3D-Drucker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert