Passend zu Halloween findet man dank der Vielzahl an Makers weltweit rund um den 31. Oktober eine Menge an guten bis grandiosen Ideen für Halloween-Kostüme aus dem 3D-Drucker. Zu letzterem gehört das Ghost Rider-Kostüm von Maker Mikesaurus. Es wirkt nicht nur realistisch echt sondern bringt auch den Schädel zum Qualmen.
Der Anwender Mikesaurus hat auf der Makers-Plattform Instructables einen Bauplan für ein rauchendes Ghost Rider Kostüm veröffentlicht. Für den perfekten Effekt fehlen jedem Interessierten Maker neben den 3D-gedruckten Teilen dann nur noch eine E-Zigarette und eine Aquariumpumpe.
Inspiriert von Totenköpfen auf Thingiverse

Das Ghost Rider-Kostüm selbst besteht aus einer schwarzen Lederjacke und Totenschädelmaske, welche feurig leuchtet und raucht. Mikesaurus wurde von einem Schädelmodell auf Thingiverse inspiriert, fertigte ihn mit einem 3D-Drucker und verbaute die Spezialeffekte in den Schädel. Sechs kostenlose, schrecklich, gruselige Totenkopf-3D-Druckvorlagen stellen wir ebenfalls zum kostenlosen Download vor.
Das Schädelmodell passte er an, indem er ein Loch im unteren Ende des Schädels bohrte, damit sie getragen werden kann. Teile der Masken druckte er in geringer Auflösung und setzte sie danach zusammen.
Nach einer abschließenden Schleifarbeit und Verkittung erreichte die Oberfläche die notwendigen Voraussetzungen für den Innenbereich des rauchenden Schädels. Im Inneren verbaute er selbstblinkende LEDs, eine E-Zigarette und Aquariumpumpe, um den Rauch zu erzeugen. Pflanzliches Glycerin erzeugt in Verbindung mit der Pumpe beeindruckende Rauchwolken.Gruselig sind auch die hochrealistischen Fleshmasks des Unternehmens Hyperflesh, die mit einem 3D-Drucker hergestellt werden können.