Das auf 3D-Betondruck spezialisierte Unternehmen  Vertico aus den Niederlanden hat gemeinsam mit der Universität Gent einen 3D-gedruckten, materialeffizienten und optimierten Steg hergestellt. Mit dem 3D-Druckverfahren gelang es dem Unternehmen, den Einsatz von Material um 60% zu reduzieren, wie die Universität Gent in einem Artikel berichtet.

Es entstanden optimierte Strukturen, die einem vergleichbaren Gewicht einer konventionell hergestellten Brücke standhalten kann. Der 3D-gedruckte Steg soll im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsarbeit zeigen, welche Vorteile der 3D-Druck für das Bauwesen hat.

Vertico setzt bei seinen Bauten auf parametrisch und topologisch optimierte 3D-gedruckte Strukturen. Das Unternehmen bietet auch Live-3D-Druck von Beton für Konferenzen oder Veranstaltungen. Gearbeitet wird dabei mit dem mobilen 3D-Demonstrationsdrucker EVA M-1 compact. Es gibt außerdem einen eigenen integrierten Roboter 3D-Drucker von Vertico und eine speziell entwickelte Betonmischungsschicht, die sich für große und kleine Projekte eignet.

» Diese 10 Brücken wurden mit einem 3D-Drucker hergestellt

Laut Vertico bietet der 3D-Betondruck der Bauindustrie die dringend nötige Automatisierung und Innovation. Damit würde auch die geringe Produktivität und hohe CO2-Emissionen bekämpft. Mit strukturoptimierten Objekten wird der Materialverbrauch reduziert und auch der CO2-Ausstoß. Die Vorteile des 3D-Betondrucks für Gebäude- und Infrastrukturprojekte werden immer öfter von Bauunternehmen erkannt. Vertico ist nicht das erste Unternehmen mit 3D-gedruckten Brücken. MX3D hat zum Beispiel eine 3D-gedruckte Edelstahlbrücke gebaut. Wir haben darüber berichtet.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert