
Das Gerät BiliScreen benötigt zur Nutzung nur ein Smartphone, die BiliCam App, eine Spezialbrille aus Papier und ein gedrucktes Bauteil. Geprüft wird eine eventuelle Gelbfärbung der Augen, diese würde auf eine Gelbsucht hinweisen. Die Gelbsucht gilt als ein Anzeichen für den Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Box aus dem 3D-Drucker blockiert das Umgebungslicht, damit eine genaue unverfälschte Messung möglich ist.

Von der Smartphone-Kamera wird ein Bild aufgezeichnet und die Brille als Referenz verwendet, damit die Farbinformationen der Augen angepasst werden können. Basierend auf diesen Informationen ermittelt ein zusätzlicher Algorithmus, ob die Augen eine Gelbfärbung haben oder nicht.
Die Methode kann von Jedermann daheim preiswert und einfach durchgeführt werden, während bislang für einen Test eine Blutabnahme beim Arzt oder Krankenhaus erforderlich war. Der Einsatz von BiliScreen könnte die Früherkennungsquote steigen lassen und würde die Heilungschancen betroffener Personen erhöhen. Detailierte Informationen über BiliScreen finden Sie auf dieser Webseite der University of Washingtone.

Forscher aus Dresden und Chemnitz nutzen den 3D-Druck zur Bekämpfung gynäkologischer Krebsarten. Ein Low Cost Diagnose-Tool für das Smartphone wurde von schwedischen Wissenschaftlern entwickelt, mit dem Krebserkrankungen erkannt und Gewebeproben analysiert werden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






