CT CoreTechnologie, Hersteller der 3D-CAD-Software 3D_Analyzer, hat bekannt gegeben, eine umfassend überarbeitete Version seines 3D-CAD-Viewers zur Verfügung steht. Diese soll Produktingenieuren und Konstrukteuren besser beim Vergleich alter und neuer CAD-Modelle helfen. Außerdem sollen die Veränderungen zweier Modelle auch in Neutralformaten dokumentierbar sein.

Anzeige

Der Software-Hersteller CT CoreTechnologie hat in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin bekannt gegeben, dass das Software-Modul 3D-CAD-Viewer in der Software 3D_Analyzer umfassend überarbeitet wurde. Für Projektingenieure und Konstrukteure ist es schwierig, neue Bauteilversionen zu vergleichen, die darin enthaltenen Geometrieänderungen zu finden und die Produktdaten zu bearbeiten. Es ist wichtig, Unterschiede zum alten Bauteilstand zuverlässig zu finden und verständlich zu dokumentieren. Die überarbeitete Version der 3D_Analyzer-Software soll das vereinfachen.

Details zur überarbeiteten Version beim 3D-CAD-Viewer

Screenshot 3D_Analyzer
Die überarbeitete Version der 3D-CAD-Software 3D_Analyzer unterstützt Konstrukteure und Ingenieure beim Vergleichen alter und neuer CAD-Modelle nun noch besser (im Bild: Screenshot 3D_Analyzer)(Bild © CoreTechnologie).

Die Viewer- und Analyse-Software 3D_Analyzer von CoreTechnologie kann ab sofort automatisch ermittelte Geometrieunterschiede durch 3D-Anmerkungen und -Ansichten ergänzen. Das System ist in der Lage, diese neben dem systemeigenen Format auch in JT, STEP 242 und 3D-PFD-Format abzuspeichern. Projektingenieure und Konstrukteure können so neue Bauteilversionen und Geometrieänderungen bei der Bearbeitung von Produktdaten transparent machen.

Ein geometrischer Modellvergleich zeigt schnell und genau alle Änderungen zwischen zwei CAD-Modellen auf und markiert die Veränderungen an beiden Modellversionen in Farbe. Anwender können Messungen vornehmen, Kommentare an den Modellen anbringen und verschiedene Ansichten (Views) erzeugen. Die Informationen lassen sich anschließend im systemeigenen 3D_Analyzer Format und in JT, STEP 242 sowie 3D-PDF speichern.

Abweichungen messen und dokumentieren

Die ermittelten Änderungen werden in Neutralformaten dokumentiert und mit umfangreichen Informationen angereichert an externe Partner weitergegeben. Durch gespeicherte Views können die im 3D-Modell dokumentierten Änderungen direkt gezoomt und optimal ausgerichtet werden.

Abweichungen werden auf den exakten CAD-Modellen gemessen, was das Ganze sehr genau macht. Farbig markierte Änderungen im 3D_Analyzer und die 3D-Anmerkungen und -Ansichten sind vor allem im JT-Format bei sehr umfangreichen Modellen schnell darstellbar.

Der 3D_Analyzer vergleicht die 3D-Geometrie, die Baugruppenstrukturen und die PMI von Modellen aus Nativ- und Standardformaten wie Catia, NX, Solidworks, Creo, JT, Step und anderen gängigen Formaten. Der Vergleich und die Konvertierung können im für einen automatischen Workflow im Batchmodus stattfinden. Über weitere Neuigkeiten zu CoreTechnologie, der 3D-Druck-Software 4D_Additive und dem 3D_Analyzer erhalten Sie auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Disclaimer: Dieser Beitrag ist als gesponserter Artikel im Rahmen der Premium-Partnerschaft zwischen CT CoreTechnologie GmbH und dem 3D-grenzenlos Magazin entstanden. Inhaltlich verantwortlich ist CT CoreTechnologie GmbH.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop