Das russische App-Startup itSeez3D plant die Einführung ihrer neuen mobilen 3D-Scann-App auf der RealSense Plattform von Intel. Mit der neuen App soll man noch einfacher detailgetreue Modelle von Objekten und Menschen ausdrucken können.

Anzeige

itSeez3D-LogoDas, was vor einigen Jahren noch undenkbar oder nur in Filmen zu sehen war, gehört heute zum Standard. Die Rede ist hier von Applikationen, mit denen man nicht nur detailgetreue Aufnahmen von sich selbst und anderen erstellen kann, sondern auch diese dafür nutzen kann daraus echte 3D-Objekte herzustellen. Man hält heute einfach sein Handy hoch, lässt eine App das Ganze erfassen, schickt es an 3D-Druckportale und schon kann man in ein paar Tagen sein Modell in den Händen halten.

itSeez3D
Noch einfacher und schneller soll man mit der neuen App von itSeez3D seine Lieblingsmodelle generieren können (Foto: © 3dprint.com)

Während dies mittlerweile schon längst möglich ist, arbeiten Startups und große Technologieunternehmen nur noch daran diese Technik zu optimieren. So auch das russische App-Entwicklungsunternehmen itSeez3D, das jetzt auf der Intel RealSense Plattform ihre neuste mobile 3D-Scann-Applikation präsentieren möchte. Bereits zuvor hatte das russische Unternehmen die Vorteile der Plattform für sich nutzen können, als sich dort die erste App erfolgreich durchsetzte.

Die neue App aus dem Hause itSeez3D soll zukünftig in der Lage sein mit den hochsensiblen 3D-Kameras der RealSense-Technologie zu arbeiten, um so besser und schneller realistische 3D-Modelle von Objekten und Menschen erstellen zu können. Binnen einer Minute sei die App fähig 3D-Software unterstützte Dateien (in .ply, .obj oder .wrl-Form) herzustellen, die dann einfach an 3D-Druckplattformen wie Sketchfab weitergesendet werden können. Wenige Zeit später wäre man stolzer Besitzer einer detailgetreuen 3D-Figur.

itSeez3D App
Die itSeez3D-App bald auch für Intel-Produkte erhältlich (Foto: © 3dprint.com)

Die 3D-Modelle sollen zukünftig mit Intel-Geräten erstellt werden können. Die App selbst erstellt die Modelle mithilfe von zwei Arbeitsschritten: Zunächst werden unterschiedliche 3D-Dateien miteinander kombiniert, die anschließend in einem zweiten Schritt von einer hochwertigen Photosoftware bearbeitet werden. Auf diese Weise werden die Modelle, wie die Bilder beweisen, noch authentischer als zuvor.

Erhältlich ist die App allerdings erst, wenn Intel ihre Windows 10 gestützten Geräte, die dann die RealSense-Kameras enthalten werden, auf dem Markt bringen kann. Bis heute können aber alle, die sich für die itSeez3D-App interessieren diese auf dem Intel Developer Forum in San Francisco bewundern.

Schaut Euch hier an, was die neue itSeez3D-App kann:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop