Der chinesische Entwickler von Steuerungssystemen für die 3D-Druck-Industrie CBD-Tech hat die neueste Version seines Slicers CHITUBOX Pro V1.1.0 auf den Markt gebracht. Diese ist mit einigen neuen Feature-Upgrades ausgestattet, die den Workflow des Resin-3D-Drucks optimieren. Dazu gehören auch schnellere Schnitt- und Speichergeschwindigkeiten, verbesserte intelligente Supportfunktionen und einiges mehr. Außerdem wurden Fehler behoben, um ein möglichst optimales Teile-Slicing-Erlebnis zu ermöglichen.
Das Unternehmen erklärt:
„Seit der Ankündigung seiner ersten Version hat CHITUBOX die Gunst der 3D-Drucker weit und breit gewonnen. Da die Nachfrage nach Updates jedoch ständig steigt und sich auch die SLA/DLP/LCD-Technologie rasant in Richtung größerer Werkstücke und höherer Displayauflösungen entwickelt, braucht das CHITUBOX-Team auch wichtige Durchbrüche, um unseren Benutzern die Arbeit zu erleichtern.“
Details zur CHITUBOX Pro V1.1.0
Die CHITUBOX Pro ist neu auch auf macOS und Linux einsetzbar. Benutzer können eine Lizenz auf drei verschiedene Computer verteilen, auch wenn jeder Computer mit einem anderen Betriebssystem arbeitet. Anwender profitieren von schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten. Die neueste Slicer-Version soll für den Umgang mit großen 3D-Modell-Datenmengen optimiert sein. Das sorgt für eine reibungslosere Menüführung und weniger Stottern, gerade bei hochauflösenden Builds für 8K-3D-Drucker.
Die verbesserte Leistung beim Schneiden und Speichern von Teilen soll sich auch spürbar auf die Effizienz des 3D-Druck-Workflows auswirken. Die überarbeitete Inselerkennungsfunktion bringt höhere Teilequalitäten. Die neueste Version der CHITUBOX ist mit einem verbesserten automatischen Unterstützungsalgorithmus ausgestattet. Das erhöht die Erfolgsraten beim Bau erheblich, da Überhänge und Inseln besser erkannt und zusätzliche Querverstrebungsstrukturen für riskante Bereiche von Teilen automatisch generiert werden. Das einfache Drücken der Tabulatortaste erlaubt es den Benutzern auch, sofort zwischen den voreingestellten Supporteinstellungen zu wechseln. Gleichzeitig lassen sich Unterschiede in Echtzeit visualisieren.
Die genauere Druckzeitprognose ermöglicht die bessere Planung eines Multi-Build-Projekts. Die Entwickler der CHITUBOX haben außerdem die Liste der kompatiblen 3D-Drucker des Slicers erweitert. Damit wollen sie der wachsenden Nachfrage nach Harzsystemen mit größerem Volumen und höherer Auflösung gerecht werden.
Neu unterstützt die Software folgende 3D-Drucker:
- Flashforge- Foto 6.0
- Flashforge-Foto 8.9
- ELEGOO SATURN S
- EPAX DX10 Pro
- EPAX DX1 Pro
- EPAX X1-4K
- EPAX E10 5K
- EPAX X10 5K
- Peopoly Phenom Prime
- Phrozen Sonic Mega 8K
- Phrozen Sonic Mighty 4K Pro
Video zu CHITUBOX
Im Video wird die CHITUBOX V1.9.0 vorgestellt und gibt Einblicke in die Vorgängerversion des Slicers.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.








