Auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken haben die Hersteller von 3Doodler – einem 3D-Stift – die Besitzer aufgerufen, ihre weihnachtlichen Ideen mit dem 3Doodler zu zeichnen und ein Foto davon einzusenden. Dabei herausgekommen sind lauter kleine, weihnachtliche Kunstwerke aus Plastik.
In Frankreich heißt der Weihnachtsmann Père Noël. In Finnland nennt man den Weihnachtsmann Joulupukki, was so viel bedeutet wie „Weihnachtsbock“. Und in der Slowakei bringt Ježiško an Heiligabend die Geschenke – das Christkind. Die Liste der Namen und Bräuche weltweit Weihnachten zu feiern, ist genauso unterschiedlich wie auch lang. Die Symbole aber, die Menschen weltweit mit dem Weihnachtsfest verbinden ist fast überall gleich. Vor allem in den westlichen Nationen.
Rentiere, Weihnachtsmänner mit Mütze und Bart, Sterne, Schneemann, der Weihnachtsbaum und kleine Engel. Diese Erfahrung konnten nun auch die Entwickler der 3Doodler machen, die erst kürzlich ihre Community-Mitglieder und 3Doodler-Besitzer dazu aufgerufen haben, doch einmal weihnachtliche Objekte mit dem 3Doodler zu zeichnen. Was dabei herausgekommen ist, veröffentlichte 3Doodler jetzt in seinem Blog.
Wir haben für Euch einmal die schönsten weihnachtlichen Objekte herausgesucht.




