BioPen 3D-Stfit
Der 3D-Druck von Knochenmasse mit dem BioPen eines Mitarbeites des Centre of Excellence for Electromaterials Science (Bild © Youtube; User: ACESElectromaterials).

Eine einfache Handhabung und hohe Detaildichte zeichnet den BioPen aus , um Knochen zu heilen. Basierend auf einer Stammzellenuntersuchung erfolgt der Ausdruck individueller Knochenmasse. Der BioPen soll zur Behandlung von Knochenbrüchen und Absplitterungen eingesetzt werden. Die Arbeit der Ärzte erfährt mit dem 3D-Stift eine Vereinfachung. Das Knochenmaterial wird schichtweise in den zerstörten Knochen gedruckt.

Im Anschluss sorgt ultraviolettes Licht für eine Aushärtung, damit die nächste Knochenschicht aufgetragen werden kann. Bei bisherigen Methoden wurden Stammzellen in das Gebiet eines zerstörten Knochens injiziert aber dies erfolgte sehr ungenau.

Die Ärzte können mit dem BioPen nun die exakte Position der Stammzellen und des Materials bestimmen. Wie der BioPen Co-Entwickler Professor Peter Choong berichtet, soll der 3D-Stift künftig dort eingesetzt werden, wo akute Knochenverletzungen zu heilen sind wie etwa nach einem Sportunfall oder Motorradunfall.

In der Medizin finden sich immer wieder neue innovative Einsatzzwecke für den 3D-Druck, wie wir regelmäßig in unserem 3D-Drucker-Newsletter berichten. So findet man heute medizinischen 3D-Druck u.a. zur Herstellung von Kniegelenken, Zähnen, Augen- und Gesichtsprothesen.

Video zum 3D-Stift „BioPen“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert